odyssee kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "odyssee kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie nützliche Erklärungen und weiterführende Informationen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "odyssee kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
EPOS: Ein langes erzählendes Gedicht, oft über heroische Taten, wie die Odyssee von Homer.
5 Buchstaben
HOMER: Der zugeschriebene Autor der altgriechischen Epen Odyssee und Ilias.
REISE: Eine lange oder beschwerliche Fahrt, die auch im übertragenen Sinne für die Odyssee steht.
7 Buchstaben
HEIMWEG: Der lange und oft hindernisreiche Weg zurück nach Hause, ein zentrales Thema der Odyssee des Odysseus.
8 Buchstaben
IRRFAHRT: Eine lange, oft ziellose oder mühsame Reise, die die Erlebnisse des Odysseus treffend beschreibt.
9 Buchstaben
ABENTEUER: Eine aufregende, ungewöhnliche oder gefährliche Erfahrung, die typisch für die Odyssee ist.
14 Buchstaben
HELDENDICHTUNG: Ein episches Werk, das die Taten eines Helden beschreibt, wie die Odyssee.
Mehr über "odyssee kreuzworträtsel"
Die "Odyssee" ist eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur, ein altgriechisches Epos, das traditionell dem Dichter Homer zugeschrieben wird. Es erzählt die zehnjährige Heimreise des griechischen Helden Odysseus nach dem Fall Trojas, seine sogenannte Odyssee. Diese beschwerliche Reise ist gefüllt mit gefährlichen Begegnungen mit mythologischen Kreaturen und übermenschlichen Herausforderungen, bevor er endlich seine Heimat Ithaka und seine Familie erreicht.
Im Kontext von Kreuzworträtseln bezieht sich "Odyssee" oft nicht nur auf das literarische Werk selbst, sondern auch auf die allgemeine Bedeutung des Wortes: eine lange, beschwerliche und oft abenteuerliche Reise oder eine Reihe von Irrfahrten. Daher können passende Antworten Begriffe wie "Irrfahrt", "Reise", "Heimweg" oder auch den Namen des Autors oder des Helden umfassen.
Das Verständnis der verschiedenen Facetten der "Odyssee" – sowohl als literarisches Werk als auch als Metapher – kann Ihnen helfen, die richtige Antwort in Ihrem Kreuzworträtsel zu finden, selbst wenn die Frage nur vage formuliert ist. Überlegen Sie stets, ob eine direkte Bezeichnung, ein Synonym für die Art der Reise oder ein verwandter Begriff gesucht wird.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl im Kreuzworträtsel. Dies ist oft der einfachste Weg, um die Anzahl der möglichen Lösungen einzugrenzen.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Bei Begriffen wie "Odyssee" können auch verbundene Konzepte wie "Irrfahrt", "Reise" oder sogar "Homer" gefragt sein.
- Bekannte Buchstaben nutzen: Falls Sie bereits einige Buchstaben im Wort haben, nutzen Sie diese als Anhaltspunkte. Oftmals lässt sich dadurch die korrekte Lösung eindeutig identifizieren.
- Umfeld der Frage beachten: Manchmal geben benachbarte Fragen oder die allgemeine Themenstellung des Rätsels Aufschluss über die Art der gesuchten Antwort.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Odyssee" im übertragenen Sinne?
Im übertragenen Sinne steht 'Odyssee' für eine lange, beschwerliche und oft abenteuerliche Reise oder eine Kette von unglücklichen Umständen und Irrungen, die jemand durchmachen muss, um ans Ziel zu gelangen.
Wer ist der Autor der Odyssee?
Die Odyssee wird traditionell dem antiken griechischen Dichter Homer zugeschrieben. Er gilt als einer der größten epischen Dichter der Weltliteratur.
Wie finde ich die richtige Kreuzworträtsel-Antwort bei mehreren Möglichkeiten?
Überprüfen Sie die Anzahl der Buchstaben der gesuchten Antwort. Oftmals ist dies das entscheidende Kriterium, um eine von mehreren passenden Lösungen auszuschließen oder zu bestätigen. Achten Sie auch auf angrenzende Buchstaben oder andere Hinweise im Rätsel, die das Wort genauer eingrenzen.