negieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen eine schnelle und präzise Lösung für die Kreuzworträtselfrage "negieren"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.
Lösungen für "negieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
LEUGNEN: Das Verb 'leugnen' bedeutet, die Wahrheit oder Existenz von etwas zu bestreiten oder abzulehnen. Es ist eine direkte Form der Negation.
8 Buchstaben
ABLEHNEN: 'Ablehnen' bedeutet, etwas nicht zu akzeptieren, eine Bitte oder einen Vorschlag zurückzuweisen. Dies ist eine Form des Negierens einer Annahme oder Zustimmung.
9 Buchstaben
VERNEINEN: 'Verneinen' ist eine direkte und oft formale Art, etwas zu verneinen oder zu widersprechen, häufig durch ein 'Nein' oder eine negative Aussage.
10 Buchstaben
BESTREITEN: 'Bestreiten' bedeutet, die Gültigkeit, Richtigkeit oder Wahrheit einer Behauptung oder Tatsache anzuzweifeln oder zu leugnen. Es ist eine aktive Form des Negierens von Fakten.
Mehr über "negieren kreuzworträtsel"
Die Frage "negieren" in einem Kreuzworträtsel zielt darauf ab, ein Synonym oder eine verwandte Handlung zum Ausdruck der Ablehnung oder des Widerspruchs zu finden. Das Wort "negieren" selbst kommt aus dem Lateinischen "negare" und bedeutet "verneinen", "verweigern" oder "leugnen". Es ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, um das Gegenteil von Zustimmung, Bestätigung oder Anerkennung auszudrücken.
In Kreuzworträtseln werden solche Verben häufig verwendet, um die Denkmuster der Rätsellöser herauszufordern. Es geht nicht immer nur um die direkte Übersetzung, sondern auch um kontextuelle Synonyme, die eine ähnliche Bedeutung tragen. Die Kunst liegt darin, das Wort zu finden, das sowohl zur Bedeutung als auch zur vorgegebenen Buchstabenanzahl passt.
Unsere Lösungen decken die gängigsten Antworten ab, die Sie in deutschen Kreuzworträtseln finden werden, um Ihnen bei der schnellen und korrekten Lösung der Aufgabe zu helfen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Manchmal hängt die genaue Antwort vom Kontext des gesamten Rätsels oder angrenzender Wörter ab. Überlegen Sie, ob es einen spezifischen Zusammenhang gibt.
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Länge des Antwortfeldes. Dies ist der wichtigste Hinweis, um die richtige Lösung aus mehreren Synonymen auszuwählen.
- Teillösungen nutzen: Wenn Sie bereits einige Buchstaben durch querlaufende Wörter haben, nutzen Sie diese, um die möglichen Antworten einzugrenzen.
- Varianten bedenken: Manche Wörter haben mehrere Synonyme, die sich in ihrer Feinbedeutung oder ihrem Stil unterscheiden. Denken Sie an alle möglichen Varianten.
Für weitere Ratschläge und Strategien besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'negieren' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel-Kontext bezieht sich 'negieren' oft auf Verben, die Ablehnung, Bestreiten oder das Gegenteil von etwas ausdrücken, wie zum Beispiel 'leugnen', 'ablehnen' oder 'verneinen'.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Achten Sie auf die angegebene Anzahl von Kästchen im Rätsel. Diese Zahl gibt die genaue Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort vor. Auf unserer Seite filtern wir die Antworten bereits nach ihrer Länge für Sie.
Gibt es Synonyme zu 'negieren', die oft in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, häufige Synonyme, die in Kreuzworträtseln für 'negieren' oder ähnliche Bedeutungen verwendet werden, sind 'verneinen', 'bestreiten', 'ablehnen', 'leugnen', 'abweisen' oder 'aufheben' (im Sinne von ungültig machen).