narr kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "narr"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, zusammen mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "narr kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

TOR: Eine oft verwendete Kurzform für eine törichte oder unkluge Person, im Sinne eines Dummkopfs.

4 Buchstaben

DUMM: Eine Eigenschaft, die den Kern des Wortes 'Narr' trifft und mangelnde Intelligenz oder Einsicht beschreibt.

5 Buchstaben

CLOWN: Eine Figur, die absichtlich albern und tollpatschig auftritt, um zu unterhalten, und somit dem Archetyp des Narren entspricht.

6 Buchstaben

KASPER: Eine traditionelle Figur aus dem deutschen Puppentheater, die für ihre naive, aber liebenswerte Tollpatschigkeit und ihre possierliche Art bekannt ist.

7 Buchstaben

TROTTEL: Eine umgangssprachliche, manchmal abfällige Bezeichnung für eine ungeschickte, einfältige oder begriffsstutzige Person.

9 Buchstaben

HANSWURST: Eine historische Figur des Narren oder Spaßmachers im deutschsprachigen Theater, bekannt für seine derbe Komik und Grobheit.

Mehr über "narr kreuzworträtsel"

Der Begriff "Narr" ist in Kreuzworträtseln ein beliebter Platzhalter für eine Vielzahl von Bedeutungen, die von Dummheit über Albernheit bis hin zu historischen oder unterhaltenden Rollen reichen. Oft gesucht sind einfache, kurze Synonyme wie "Tor" oder Beschreibungen der Geisteshaltung wie "dumm". Für längere Lösungen werden gerne Figuren herangezogen, die im weitesten Sinne als Narren gelten, wie der "Clown" aus dem Zirkus oder der "Kasper" aus dem Puppentheater.

Die Vielseitigkeit des Wortes "Narr" macht es zu einer spannenden, aber manchmal auch kniffligen Kreuzworträtsel-Frage. Es ist wichtig, den Kontext des jeweiligen Rätsels zu beachten. Manchmal sucht man nach einer Eigenschaft, manchmal nach einer Person oder einer Rolle. Die hier bereitgestellten Lösungen decken die gängigsten Interpretationen ab, von der einfachen Umschreibung bis zum spezifischen Namen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'Narr' im Kontext eines Kreuzworträtsels?

Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Narr' meist auf eine Person, die als dumm, töricht, albern oder als Spaßmacher auftritt. Es kann sich um klassische Synonyme wie 'Tor' handeln, aber auch um spezifischere Begriffe wie 'Clown' oder historische Figuren wie 'Hanswurst'.

Wie finde ich die richtige Länge für die Kreuzworträtsel-Antwort zu 'Narr'?

Die Buchstabenanzahl ist entscheidend. Überprüfen Sie, wie viele Kästchen für die Lösung vorgesehen sind. Zum Beispiel ist 'TOR' eine 3-Buchstaben-Lösung, während 'KASPER' 6 Buchstaben hat und 'HANSWURST' 9 Buchstaben. Unsere Liste sortiert die Antworten nach ihrer Länge, um Ihnen die Suche zu erleichtern.

Gibt es regionale oder historische Bezeichnungen für 'Narr', die im Kreuzworträtsel vorkommen können?

Ja, neben den gängigen Begriffen können auch regionale Bezeichnungen wie 'Jeck' (für Karnevalsnarr im Rheinland) oder historische Figuren wie 'Harlekin' oder 'Schellen-Narr' in Kreuzworträtseln auftauchen. Diese sind seltener, aber nützlich, wenn die Standardlösungen nicht passen.