name gottes kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Name Gottes"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, inklusive hilfreicher Erklärungen, die Ihnen das Lösen erleichtern.

Lösungen für "name gottes kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

GOTT: Eine der häufigsten und allgemeinsten Bezeichnungen für das höchste Wesen in vielen Religionen und spirituellen Systemen.

HERR: Oft als Ehrentitel oder Anrede für Gott im Judentum und Christentum verwendet, um den unaussprechlichen Namen zu umgehen.

5 Buchstaben

JAHWE: Der Name des Gottes Israels im Tanach (Altes Testament), der als Tetragrammaton (JHWH) bekannt ist und aus Ehrfurcht oft nicht ausgesprochen wird.

ALLAH: Der arabische Begriff für Gott, der im Islam als der einzige Gott verehrt wird und weltweit von Muslimen verwendet wird.

6 Buchstaben

ADONAI: Ein hebräischer Titel für Gott, der 'mein Herr' oder 'mein Meister' bedeutet und im Gebet anstelle des Tetragrammatons verwendet wird.

ELOHIM: Ein weiterer wichtiger hebräischer Name Gottes, der im Alten Testament vorkommt und oft als Plural der Majestät interpretiert wird.

7 Buchstaben

DERHERR: Eine erweiterte Form von 'Herr', die im Deutschen oft als Umschreibung für den biblischen Gottesnamen verwendet wird, besonders wenn vom Gott des Alten Testaments die Rede ist.

Mehr über "name gottes kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage nach dem "Namen Gottes" ist faszinierend und vielschichtig, da der Begriff 'Gott' in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedlich benannt oder umschrieben wird. Im Judentum beispielsweise ist der heiligste Name, das Tetragrammaton JHWH (Jahwe), aus Respekt vor seiner Heiligkeit oft unaussprechlich und wird durch Titel wie Adonai (mein Herr) oder HaSchem (der Name) ersetzt. Im Christentum wird oft 'HERR' oder einfach 'GOTT' verwendet, während im Islam 'ALLAH' die universelle Bezeichnung ist.

Diese Vielfalt bietet Kreuzworträtsel-Erstellern eine reiche Quelle für knifflige Aufgaben. Es testet nicht nur Ihr Wissen über theologische Begriffe, sondern auch Ihre Fähigkeit, kontextbezogen zu denken und verschiedene kulturelle Bezeichnungen zu berücksichtigen. Die hier präsentierten Lösungen decken die gängigsten Antworten ab und sollen Ihnen helfen, auch die schwierigsten Rätsel mühelos zu knacken.

Denken Sie daran, dass Kreuzworträtsel oft auch historische oder sprachliche Nuancen nutzen. Ein tieferes Verständnis der Ursprünge und Bedeutungen dieser Namen kann Ihnen nicht nur beim Lösen helfen, sondern auch Ihr allgemeines Wissen bereichern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien, wo Sie umfassende Tipps für alle Arten von Rätseln finden.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es im Kreuzworträtsel so viele Namen für Gott?

Der Begriff 'Gott' hat in verschiedenen Religionen und Kulturen unterschiedliche Bezeichnungen und Titel. Kreuzworträtsel nutzen diese Vielfalt, um abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben zu stellen, die Wissen über theologische, historische und kulturelle Kontexte erfordern.

Ist 'HERR' ein Name Gottes oder ein Titel?

Im religiösen Kontext, insbesondere im Judentum und Christentum, wird 'HERR' oft als ein Ehrentitel oder eine ehrfürchtige Anrede für Gott verwendet, um seinen eigentlichen, oft als heilig und unaussprechlich angesehenen Namen zu umgehen oder zu ersetzen. Es fungiert somit als ein Quasi-Name.

Was bedeutet 'JAHWE' und woher kommt es?

'JAHWE' ist die rekonstruierte Form des hebräischen Gottesnamens JHWH (Tetragrammaton), der im Alten Testament verwendet wird. Es ist der Eigenname des Gottes Israels und bedeutet möglicherweise 'Er ist' oder 'Er lässt sein'. Aus Respekt wird dieser Name im Judentum traditionell nicht ausgesprochen.