murmeln kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "murmeln"? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "murmeln kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
RAUNEN: Leise und unklar sprechen oder Geräusche machen.
SUMMEN: Ein leises, gleichmäßiges Geräusch von sich geben, oft mit geschlossenem Mund.
MURREN: Unzufrieden und leise vor sich hinsprechen oder brummen.
7 Buchstaben
WISPERN: Sehr leise, kaum hörbar sprechen oder ein Geräusch von sich geben.
BRUMMEN: Ein tiefes, dumpfes Geräusch erzeugen oder leise vor sich hinsprechen.
8 Buchstaben
FLÜSTERN: Extrem leise sprechen, sodass es kaum jemand hören kann.
GRUMMELN: Tief und unzufrieden brummen oder murren.
Mehr über "murmeln kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "murmeln" bezieht sich in den meisten Fällen auf das leise und undeutliche Sprechen oder auf ein Geräusch, das an dieses Verhalten erinnert. Das Wort selbst hat verschiedene Nuancen, von einem missbilligenden Murren bis hin zu einem sanften Säuseln. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in den möglichen Lösungen wider, die von der exakten Wortlänge und den bereits bekannten Buchstaben im Rätsel abhängen.
Es ist interessant zu beobachten, wie eng verwandte Begriffe im deutschen Sprachgebrauch als Synonyme für "murmeln" verwendet werden können. Ob es sich um das leise Sprechen von Geheimnissen (flüstern, raunen) oder um das Erzeugen eines monotonen Geräuschs (summen, brummen) handelt – die Auswahl der passenden Antwort erfordert oft ein Verständnis für die subtilen Bedeutungsunterschiede. Diese Seite hilft Ihnen, die genaue Übereinstimmung für Ihr Rätsel zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie immer die gefundene Lösung mit der vorgegebenen Buchstabenanzahl im Rätsel. Dies ist der wichtigste erste Schritt.
- Querbezüge nutzen: Achten Sie auf bereits gelöste Buchstaben, die sich mit der gesuchten Antwort überschneiden. Diese Querverbindungen sind oft der Schlüssel zur Lösung.
- Bedeutungsvarianten beachten: Manche Wörter haben mehrere Bedeutungen. Überlegen Sie, in welchem Kontext die Frage gestellt sein könnte (z.B. "murmeln" als Geräusch vs. als Spiel).
- Wortfamilien denken: Manchmal hilft es, verwandte Wörter oder Wortfamilien zu überlegen, auch wenn sie nicht direkt Synonyme sind.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'murmeln' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'murmeln' meist auf eine Art des leisen Sprechens oder Geräuschmachens. Synonyme sind oft Worte wie 'flüstern', 'raunen', 'brummen' oder 'summen'. Es kann aber auch auf das Spiel mit Murmeln anspielen, dann wären Lösungen wie 'Glaskugel' denkbar, jedoch seltener.
Wie finde ich die richtige Länge für die Antwort?
Die Länge der gesuchten Antwort wird im Kreuzworträtsel selbst oft durch Kästchenanzahl oder eine Klammerzahl angegeben. Unsere Seite gruppiert die Lösungen nach ihrer Buchstabenlänge, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
Gibt es mehrere Lösungen für 'murmeln'?
Ja, wie bei vielen Kreuzworträtselfragen gibt es auch für 'murmeln' oft mehrere passende Synonyme oder Beschreibungen. Die richtige Lösung hängt von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits bekannten Buchstaben im Rätsel ab.