mühsal kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "mühsal"? Hier finden Sie schnell und einfach alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen. Wir bieten Ihnen nicht nur die Worte, sondern auch kurze Erklärungen, die Ihnen helfen, den Kontext besser zu verstehen.

Lösungen für "mühsal kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

MÜHE: Eine Anstrengung oder Plackerei, oft im Zusammenhang mit Arbeit oder einer Schwierigkeit.

QUAL: Ein Zustand des Leidens, Schmerzes oder der Pein, der mit großer Belastung einhergeht.

LAST: Eine schwere Bürde, eine Verpflichtung oder eine Belastung, die man zu tragen hat.

5 Buchstaben

PLAGE: Eine lästige, oft wiederkehrende Schwierigkeit, Belastung oder Peinigung.

6 Buchstaben

ARBEIT: Eine zielgerichtete Tätigkeit, die oft mit Anstrengung und Mühe verbunden ist.

7 Buchstaben

MALOCHE: Umgangssprachlicher Ausdruck für harte, anstrengende oder mühsame Arbeit.

8 Buchstaben

DRANGSAL: Eine schwere Bedrängnis, Not oder Qual, die man erleidet.

STRAPAZE: Eine körperliche oder geistige Anstrengung, die große Mühe bereitet oder ermüdet.

10 Buchstaben

BESCHWERDE: Eine Schwierigkeit, ein Problem oder eine unangenehme Situation, die Mühsal verursacht.

11 Buchstaben

ANSTRENGUNG: Der physische oder psychische Aufwand, der notwendig ist, um eine Aufgabe zu bewältigen oder ein Ziel zu erreichen.

Mehr über "mühsal kreuzworträtsel"

"Mühsal" ist ein Wort, das im deutschen Sprachgebrauch eine breite Palette von Bedeutungen abdeckt, die alle mit Anstrengung, Schwierigkeit oder Belastung zu tun haben. Im Kontext von Kreuzworträtseln wird es oft als Überbegriff für alle Formen von körperlicher oder geistiger Last, Plackerei oder Bürde verwendet. Dies erklärt, warum so viele verschiedene Synonyme, von der kurzen "Mühe" bis zur längeren "Anstrengung", als mögliche Lösungen auftauchen können.

Die Herausforderung bei "mühsal kreuzworträtsel" liegt oft darin, das spezifische Synonym zu finden, das nicht nur zur Bedeutung passt, sondern auch die exakte Buchstabenlänge des Rätsels erfüllt. Die hier bereitgestellten Lösungen decken die gängigsten und plausibelsten Begriffe ab, die in deutschen Kreuzworträtseln für diese Frage verwendet werden. Das Verständnis der Nuancen zwischen Wörtern wie "Qual", "Plage" und "Drangsal" kann dabei helfen, die beste Passform zu identifizieren.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen "Mühe" und "Mühsal" im Kreuzworträtsel?

"Mühe" ist oft eine konkretere, punktuelle Anstrengung, während "Mühsal" eher eine anhaltende, oft als lästig oder schwer empfundene Belastung oder Plackerei beschreibt. Beide können jedoch je nach Kontext austauschbar sein oder als Antworten für die jeweils andere Frage dienen.

Wie gehe ich vor, wenn ich mehrere Lösungen für "Mühsal" mit derselben Buchstabenanzahl finde?

Wenn Sie mehrere passende Wörter für eine gegebene Buchstabenlänge haben, überprüfen Sie die bereits gelösten Buchstaben in den kreuzenden Wörtern. Der Buchstabe an der Schnittstelle muss bei allen Wörtern übereinstimmen. Dies hilft Ihnen, die einzig richtige Lösung zu identifizieren.

Kann "Mühsal" auch in der Mehrzahl gesucht sein?

Ja, durchaus. Obwohl es seltener ist, könnte eine Frage nach "Mühsal" auch die Mehrzahl, also "Mühsalen" (was allerdings selten ist) oder synonyme Mehrzahlformen wie "Plagen" oder "Anstrengungen" verlangen, je nach genauer Formulierung der Frage und der verfügbaren Kästchenanzahl.