meerestüchtig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen die perfekte Lösung für die Kreuzworträtselfrage "meerestüchtig"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!

Lösungen für "meerestüchtig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

ROBUST: Ein Schiff kann als robust bezeichnet werden, wenn es stabil und widerstandsfähig gebaut ist, was zur Meerestauglichkeit beiträgt.

7 Buchstaben

SEEFEST: Dies beschreibt nicht nur die Eigenschaft, nicht seekrank zu werden, sondern auch die Fähigkeit eines Schiffes, den Bedingungen auf See standzuhalten.

10 Buchstaben

SEETÜCHTIG: Das direkteste und häufigste Synonym für meerestüchtig, welches die Fähigkeit eines Schiffes zur sicheren Seereise attestiert.

15 Buchstaben

HOCHSEETAUGLICH: Eine präzisere Beschreibung für Schiffe, die speziell für Fahrten auf offener See und unter raueren Bedingungen geeignet sind.

Mehr über "meerestüchtig kreuzworträtsel"

Der Begriff "meerestüchtig" bezieht sich auf die grundlegende Fähigkeit eines Schiffes oder Wasserfahrzeugs, den Herausforderungen und Bedingungen des Meeres sicher standzuhalten. Dies umfasst Aspekte der Konstruktion, Stabilität, Manövrierfähigkeit und der allgemeinen Sicherheit bei verschiedenen Wetterlagen und Wellenbewegungen. In Kreuzworträtseln wird oft nach Synonymen oder prägnanten Beschreibungen dieser Eigenschaft gesucht.

Die Antworten variieren je nach geforderter Buchstabenanzahl, reichen aber von direkten Synonymen wie "seetüchtig" bis hin zu beschreibenden Adjektiven wie "robust" oder spezifischeren Begriffen wie "hochseetauglich". Die genaue Lösung hängt stark vom Kontext des jeweiligen Rätsels ab, daher ist es hilfreich, mehrere Optionen in Betracht zu ziehen und die Buchstabenanzahl als primären Filter zu nutzen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen "seetüchtig" und "hochseetauglich"?

"Seetüchtig" ist der allgemeinere Begriff und bedeutet, dass ein Schiff für die Fahrt auf See geeignet ist. "Hochseetauglich" ist spezifischer und impliziert die Fähigkeit, auf offener See und unter oft raueren Bedingungen sicher zu operieren, abseits der Küstengewässer.

Warum gibt es so viele Lösungen für eine Frage?

Kreuzworträtsel sind oft so konzipiert, dass sie verschiedene Interpretationen oder Synonyme für eine Frage zulassen, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Die genaue Länge der Antwort ist entscheidend, um die richtige Lösung zu finden.

Kann "meerestüchtig" auch im übertragenen Sinne verwendet werden?

Umgangssprachlich könnte "meerestüchtig" auch verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die gut mit den Herausforderungen des Meeres (z.B. Seekrankheit) zurechtkommt, aber im Kontext von Schiffen bezieht es sich fast ausschließlich auf die technische Eignung.