mächtig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "mächtig"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und zuverlässig weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die passende Antwort für Ihr Rätsel.
Lösungen für "mächtig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
STARK: Beschreibt jemanden oder etwas von großer Kraft oder Einfluss.
ENORM: Steht für eine überaus große oder beträchtliche Dimension.
6 Buchstaben
RIESIG: Im Sinne von "sehr groß" oder "gewaltig", von beeindruckendem Ausmaß.
POTENT: Stark, kräftig, wirkungsvoll, oft in Bezug auf Macht oder Fähigkeit.
8 Buchstaben
GEWALTIG: Sehr groß, eindrucksvoll oder von großer Kraft und Wirkung.
IMPOSANT: Durch Größe, Erscheinung oder Ausstrahlung beeindruckend und ehrfurchtgebietend.
DOMINANT: Beherrschend, überragend, von großer Bedeutung oder Einfluss.
KRAEFTIG: Voll von Kraft, Stärke, oft synonym zu mächtig im Sinne von robust oder energisch.
9 Buchstaben
TITANISCH: Riesig, gewaltig, von übermenschlicher Kraft oder Größe.
SOUVERAEN: Von höchster Macht oder Autorität, unabhängig und selbstbestimmt.
11 Buchstaben
ALLMAECHTIG: Allumfassend mächtig, unbegrenzte Macht besitzend, z.B. bezogen auf eine Gottheit.
13 Buchstaben
EINDRUCKSVOLL: Eine starke Wirkung hinterlassend, beeindruckend, oft durch Größe oder Macht demonstriert.
HERRSCHERLICH: Wie ein Herrscher, von großer Macht und Autorität.
Mehr über "mächtig kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "mächtig" ist ein vielseitiger Begriff, der in Rätseln häufig vorkommt. Er kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen: physische Stärke (z.B. ein mächtiger Schlag), politische oder soziale Dominanz (z.B. eine mächtige Nation) oder auch schlicht auf Größe und Umfang (z.B. ein mächtiges Gebäude). Die Herausforderung beim Lösen liegt darin, den spezifischen Kontext der Frage zu erkennen, der manchmal durch angrenzende Hinweise im Rätsel gegeben ist.
Aufgrund seiner breiten Bedeutungspalette kann "mächtig" viele Synonyme haben, von denen jedes eine leicht unterschiedliche Nuance des Begriffs widerspiegelt. Die Buchstabenanzahl ist hierbei der entscheidende Hinweis, um aus den vielfältigen Möglichkeiten die exakt passende Lösung zu finden. Denken Sie immer daran, die angefragte Länge genau mit den möglichen Antworten abzugleichen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- **Synonyme im Kopf behalten:** "Mächtig" hat viele Synonyme. Denken Sie an Wörter wie "stark", "gewaltig", "riesig" oder "eindrucksvoll". Erweitern Sie Ihren Wortschatz kontinuierlich, um für ähnliche Fragen besser gerüstet zu sein.
- **Buchstabenanzahl prüfen:** Nutzen Sie die vorgegebene Buchstabenanzahl, um die möglichen Antworten einzugrenzen. Oft passt nur ein Synonym perfekt in das Raster, auch wenn mehrere Bedeutungen passen könnten.
- **Kontext beachten:** Manchmal gibt es angrenzende Fragen oder Hinweise, die den Kontext verdeutlichen und helfen, zwischen verschiedenen Bedeutungen von "mächtig" zu unterscheiden. Achten Sie auf thematische Zusammenhänge.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn es mehrere Möglichkeiten für 'mächtig' gibt?
Überprüfen Sie die Buchstaben, die Sie bereits aus anderen Kreuzungen im Rätsel haben. Oft passt nur eine der möglichen Lösungen perfekt in das Gesamtbild und erfüllt die vorgegebene Buchstabenanzahl.
Was bedeuten Begriffe wie 'ugs.' oder 'veraltet' bei Kreuzworträtsel-Hinweisen?
Diese Abkürzungen geben Hinweise auf den Sprachgebrauch der gesuchten Antwort. 'Ugs.' steht für umgangssprachlich, 'veraltet' für eine nicht mehr gebräuchliche Form. Dies kann die Auswahl der richtigen Lösung entscheidend eingrenzen.
Gibt es eine allgemeine Strategie, um schneller Kreuzworträtsel zu lösen?
Beginnen Sie immer mit den Fragen, bei denen Sie sich absolut sicher sind. Dies füllt das Raster mit Buchstaben und erleichtert das Lösen der schwierigeren und unbekannteren Fragen, da Sie durch die bereits vorhandenen Buchstaben mehr Anhaltspunkte erhalten.