leichtes steigeisen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage 'leichtes steigeisen kreuzworträtsel'? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen.

Lösungen für "leichtes steigeisen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

DORNE: Kleine, spitze Metallteile, die an Schuhen oder Geräten für besseren Halt befestigt werden.

KLAUE: Eine scharfe, gebogene Spitze oder Kralle, die zum Greifen oder Halten dient.

6 Buchstaben

SPIKES: Englischer Begriff für spitze Stifte oder Nägel, oft an Schuhen für besseren Halt.

9 Buchstaben

EISKRALLE: Ein spezielles, meist leichtes Gerät mit Dornen oder Spitzen, das für besseren Halt auf Eis oder Schnee unter Schuhe geschnallt wird, oft eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein kleines Steigeisen.

Mehr über "leichtes steigeisen kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage 'leichtes steigeisen kreuzworträtsel' zielt auf Begriffe ab, die eine Vorrichtung zur Verbesserung des Halts auf rutschigem Untergrund beschreiben, insbesondere wenn diese Vorrichtung nicht das klassische, schwere Steigeisen für Hochtouren ist, sondern eine leichtere Variante oder eine umgangssprachliche Bezeichnung. Solche Hilfsmittel sind oft für den Einsatz auf Wanderwegen mit Eis- oder Schneefeldern gedacht, wo ein vollwertiges Steigeisen überdimensioniert wäre. Sie bieten zusätzliche Sicherheit und Trittfestigkeit, ohne das Gehen unnötig zu erschweren.

Typischerweise bestehen diese leichten Steigeisen aus Gummi- oder Silikonbändern, die über den Schuh gezogen werden, und haben darunter kleine Metallketten, Spikes oder kurze Dornen. Ihre Bauweise ist auf schnelle Anbringung und geringes Gewicht ausgelegt, was sie ideal für den Rucksack macht, wenn unerwartet eisige oder verschneite Passagen auftauchen. Die Begriffe in Kreuzworträtseln hierfür können daher variieren und von umgangssprachlichen Bezeichnungen bis hin zu direkteren Beschreibungen der Funktion reichen.

Beim Lösen dieser Frage sollte man auch an verwandte Begriffe aus dem Bergsport und der Outdoor-Ausrüstung denken, die ähnliche Funktionen erfüllen, aber möglicherweise anders genannt werden. Die Länge der gesuchten Antwort ist hier oft der entscheidende Hinweis, da es mehrere plausible Synonyme oder Beschreibungen geben kann.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Steigeisen und leichten Steigeisen/Spikes?

Klassische Steigeisen sind robuste Vorrichtungen mit langen Zacken für alpines Gelände und Eisklettern, die oft mit Bergschuhen verbunden werden. Leichte Steigeisen oder Spikes sind einfacher konzipiert, haben kleinere Dornen oder Ketten und dienen der Rutschsicherheit auf vereisten Wegen oder im leichten Schnee für Wanderer.

Wie kann ich ähnliche Kreuzworträtsel-Fragen am besten lösen?

Konzentrieren Sie sich auf die genaue Bedeutung der Wörter in der Frage. Bei zusammengesetzten Begriffen wie "leichtes Steigeisen" zerlegen Sie die Frage in ihre Bestandteile: "leicht" (Größe, Gewicht, Komplexität) und "Steigeisen" (Funktion, Art des Geräts). Überlegen Sie, welche Synonyme oder verwandten Begriffe passen könnten und welche Wortlängen plausibel sind.

Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?

Kreuzworträtsel verwenden oft Synonyme, umgangssprachliche Begriffe, Fachbegriffe oder auch mal zweideutige Formulierungen. Daher kann eine Frage mehrere korrekte Antworten unterschiedlicher Länge haben, die alle die Bedeutung treffen. Unsere Seite listet alle bekannten Lösungen auf, um Ihnen die Wahl zu erleichtern.