lat götter kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "lat götter kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!

Lösungen für "lat götter kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

DEI: Eine sehr gängige lateinische Bezeichnung für Götter im Plural, oft als allgemeine Antwort verwendet.

4 Buchstaben

MARS: Der römische Gott des Krieges und der Landwirtschaft, bekannt für seinen Helm und Speer.

JUNO: Die römische Göttin der Ehe und Geburt, Gemahlin Jupiters und Königin der Götter.

5 Buchstaben

VENUS: Die römische Göttin der Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit und des Sieges. Sie galt als Stammmutter des römischen Volkes.

DIANA: Die römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis, oft mit Pfeil und Bogen dargestellt.

CERES: Die römische Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Mütterlichkeit.

PLUTO: Der römische Gott der Unterwelt und des Reichtums, oft mit einem Füllhorn assoziiert.

6 Buchstaben

APOLLO: Der römische Gott der Dichtkunst, des Lichts, der Musik, der Heilkunst und der Weissagung.

NEPTUN: Der römische Gott des Meeres, der Erdbeben und der Pferde, oft mit einem Dreizack dargestellt.

VULKAN: Der römische Gott des Feuers, der Schmiedekunst und der Vulkane, oft mit einem Hammer abgebildet.

MERKUR: Der römische Götterbote, Gott des Handels und der Reisenden, bekannt für seine geflügelten Sandalen.

SATURN: Der römische Gott des Ackerbaus, des Reichtums und der Zeit, Vater von Jupiter.

7 Buchstaben

JUPITER: Der höchste und mächtigste römische Gott, Herr des Himmels und des Donners, Beschützer Roms.

MINERVA: Die römische Göttin der Weisheit, der Kriegskunst, der Künste und des Handwerks, Schutzgöttin Roms.

BACCHUS: Der römische Gott des Weines, des Rausches und der Ekstase, oft mit Weinranken dargestellt.

Mehr über "lat götter kreuzworträtsel"

Die römische Mythologie ist ein fester Bestandteil vieler Kreuzworträtsel, und die Frage nach "lateinischen Göttern" gehört zu den Klassikern. Das liegt daran, dass die Namen der römischen Gottheiten oft kurz, prägnant und kulturell weitreichend bekannt sind. Von Jupiter, dem König der Götter, bis hin zu Venus, der Göttin der Liebe, bieten diese Namen eine reiche Quelle für Rätselsteller.

Es ist wichtig zu wissen, dass viele römische Götter eine direkte Entsprechung in der griechischen Mythologie haben (z.B. Jupiter = Zeus, Mars = Ares, Venus = Aphrodite). Kreuzworträtsel definieren jedoch oft explizit, ob die lateinische oder die griechische Form gesucht wird. Daher ist die Angabe "lat" oder "röm" in der Fragestellung ein entscheidender Hinweis.

Darüber hinaus sind nicht nur die Hauptgötter relevant. Auch kleinere Gottheiten, Personifikationen oder gar allgemeine Begriffe wie "DEI" (Götter) können die gesuchte Lösung sein. Ein gutes Wissen über die wichtigsten Figuren des römischen Pantheons und ihre lateinischen Namen ist daher ein großer Vorteil beim Lösen solcher Rätsel.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum tauchen lateinische Götter häufig in Kreuzworträtseln auf?

Lateinische Götternamen sind oft kurz und prägnant, was sie ideal für die knappen Felder in Kreuzworträtseln macht. Ihre mythologische Bedeutung verleiht ihnen zudem einen interessanten kulturellen Kontext, der von Rätselerstellern gerne genutzt wird.

Gibt es einen Unterschied zwischen griechischen und römischen Göttern in Kreuzworträtseln?

Ja, obwohl viele römische Götter Pendants zu griechischen Göttern haben (z.B. Jupiter/Zeus, Mars/Ares), wird in Kreuzworträtseln oft explizit nach der 'lat.' oder 'röm.' Form gefragt. Achten Sie genau auf diese Details in der Fragestellung, um die korrekte Antwort zu finden.

Welches ist die häufigste Antwort für 'lat. Götter'?

Eine sehr häufige und allgemeine Antwort für 'lat. Götter' ist 'DEI', was einfach 'Götter' auf Latein bedeutet und aufgrund seiner Kürze und Allgemeinheit oft in Kreuzworträtseln vorkommt, insbesondere wenn eine kurze Lösung gefragt ist.