labyrinth kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Ihrer umfassendsten Quelle für die Kreuzworträtselfrage "labyrinth kreuzworträtsel". Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, präzise nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob Sie eine kurze oder eine längere Antwort suchen, wir haben die passende Lösung für Sie!

Lösungen für "labyrinth kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

VERHAU: Eine dichte, unwegsame Ansammlung von Hindernissen, die das Vorankommen erschwert.

7 Buchstaben

IRRGANG: Ein verwinkelter Weg, der in die Irre führt, ein Gangsystem ohne klares Ziel.

WIRRWAR: Ein Zustand großer Unordnung und Verwirrung, oft mit vielen verknüpften oder unübersichtlichen Elementen.

8 Buchstaben

GEFLECHT: Ein komplexes, verknüpftes System oder eine Struktur aus ineinandergreifenden Teilen.

9 Buchstaben

IRRGARTEN: Ein kunstvoll angelegtes Wegesystem, das dazu dient, den Besucher zu verwirren und den Weg zum Ziel zu erschweren. Oft in Gärten zu finden.

11 Buchstaben

VERWICKLUNG: Eine komplizierte, oft undurchsichtige Situation oder Angelegenheit, die schwer zu entwirren ist.

Mehr über "labyrinth kreuzworträtsel"

Das Wort "Labyrinth" stammt ursprünglich aus dem Griechischen (λαβύρινθος, labyrinthos) und bezeichnete in der Antike ein komplexes Bauwerk, das aus vielen Gängen und Kammern bestand und in dem man sich leicht verirren konnte. Das bekannteste Labyrinth ist wohl das auf Kreta, das der Mythologie zufolge von Daedalus für König Minos erbaut wurde, um den Minotaurus einzuschließen. Im Laufe der Geschichte hat sich die Bedeutung erweitert, und heute wird Labyrinth oft auch metaphorisch für verworrene Situationen oder Gedankengänge verwendet.

Im Kontext von Kreuzworträtseln steht "Labyrinth" häufig für Synonyme, Beschreibungen von Gängen oder komplexen Strukturen. Die Lösungen können von direkten Übersetzungen und ähnlichen Konzepten wie "Irrgarten" oder "Irrgang" bis hin zu allgemeineren Begriffen reichen, die Verwirrung oder Komplexität ausdrücken, wie "Wirrwar" oder "Verwicklung". Die Länge der gesuchten Antwort ist dabei entscheidend, um die richtige Lösung aus den vielen Möglichkeiten zu filtern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Labyrinth und einem Irrgarten im Kreuzworträtsel?

Während ein Labyrinth in der Regel einen einzigen Weg zum Zentrum und wieder hinaus hat, ist ein Irrgarten oft so konzipiert, dass er mehrere Sackgassen und Verzweigungen enthält, um den Besucher bewusst zu verwirren. Im Kreuzworträtsel können beide Begriffe oft synonym verwendet werden, aber 'Irrgarten' ist eine häufige direkte Lösung für 'Labyrinth'.

Gibt es biblische Bezüge zu Labyrinthen in Kreuzworträtseln?

Direkte biblische Labyrinthe sind selten in Kreuzworträtseln gefragt. Häufiger sind Bezüge zu mythologischen Labyrinthen wie dem von Kreta, erbaut von Daedalus für den Minotaurus. Dennoch können Fragen zu 'Gängen', 'Wegen' oder 'Verwirrung' indirekt auf labyrinthartige Konzepte abzielen.

Welche Wortlängen sind typisch für 'Labyrinth' im Kreuzworträtsel?

Antworten für 'Labyrinth' im Kreuzworträtsel variieren stark in der Wortlänge. Häufige Lösungen reichen von kurzen Wörtern wie 'Verhau' (6 Buchstaben) bis hin zu längeren wie 'Irrgarten' (9 Buchstaben) oder 'Verwicklung' (11 Buchstaben). Die genaue Wortlänge hängt oft von den verfügbaren Buchstaben im Rätselgitter ab.