künstliches hindernis kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Auf der Suche nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage "künstliches hindernis kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen.
Lösungen für "künstliches hindernis kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ZAUN: Eine künstliche Abgrenzung aus Holz, Metall oder Draht, oft zur Einzäunung von Grundstücken.
5 Buchstaben
HÜRDE: Ein künstlich errichtetes Hindernis, besonders im Sport (z.B. Leichtathletik) oder als metaphorische Schwierigkeit.
6 Buchstaben
SPERRE: Eine künstliche Einrichtung oder ein Verbot, das den Durchgang oder Zugang blockiert, wie eine Straßensperre.
8 Buchstaben
SCHRANKE: Ein bewegliches künstliches Hindernis, das den Zugang regelt, wie an Bahnübergängen oder Parkplätzen.
10 Buchstaben
ABSPERRUNG: Eine generelle Bezeichnung für eine künstliche Barriere, die einen Bereich abgrenzt oder unzugänglich macht, oft mit Bauzäunen oder Bändern.
Mehr über "künstliches hindernis kreuzworträtsel"
Die Frage nach einem "künstlichen Hindernis" im Kreuzworträtsel kann sich auf eine Vielzahl von vom Menschen geschaffenen Barrieren beziehen. Von einfachen Zäunen, die Grundstücke abgrenzen, über Schranken an Übergängen, die den Verkehr regeln, bis hin zu komplexen Absperrungen auf Baustellen – die Bedeutung ist vielfältig. Im sportlichen Kontext denken wir sofort an Hürden oder Slalomstangen, die Athleten überwinden müssen.
Es ist wichtig, den Kontext des Rätsels zu berücksichtigen, da "Hindernis" auch metaphorisch für Schwierigkeiten oder bürokratische Hürden stehen kann, die das Vorankommen erschweren. Die Lösungen auf dieser Seite decken die gebräuchlichsten physischen Interpretationen ab, die in Kreuzworträtseln oft vorkommen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge der gesuchten Lösung mit den vorgeschlagenen Antworten. Dies ist oft der schnellste Weg zur richtigen Lösung.
- Kontext beachten: Denken Sie über den spezifischen Bereich nach, in dem das Hindernis vorkommt (z.B. Sport, Verkehr, Grundstück). Das kann helfen, Synonyme einzugrenzen.
- Anfangsbuchstaben nutzen: Wenn Sie bereits einen oder zwei Buchstaben der Lösung haben, suchen Sie gezielt nach Wörtern, die dazu passen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem natürlichen und einem künstlichen Hindernis?
Ein natürliches Hindernis ist von der Natur gegeben (z.B. Fluss, Berg), während ein künstliches Hindernis vom Menschen geschaffen wurde (z.B. Mauer, Zaun).
Wie finde ich die richtige Länge für ein Kreuzworträtsel-Antwortwort?
Oft gibt das Rätsel die Anzahl der Buchstaben vor oder man kann die Länge durch angrenzende bereits gelöste Wörter eingrenzen. Unsere Seite zeigt Antworten nach Buchstabenanzahl sortiert.
Kann "künstliches Hindernis" auch metaphorisch gemeint sein?
Ja, oft wird der Begriff metaphorisch verwendet, um auf bürokratische Hürden, technische Probleme oder andere vom Menschen geschaffene Schwierigkeiten hinzuweisen.