kühl kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach einer Lösung für die Kreuzworträtselfrage "kühl"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effektiv weiterzuhelfen. Egal ob Sie ein direktes Synonym oder eine übertragene Bedeutung benötigen, wir haben die passenden Worte für Ihr Rätsel.
Lösungen für "kühl kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
KALT: Ein direktes und häufiges Synonym für kühl, oft verwendet, wenn die Temperatur niedrig ist.
HERB: Kann einen kühlen, leicht bitteren Geschmack oder auch eine distanzierte Art beschreiben.
5 Buchstaben
EISIG: Eine Steigerung von kühl, deutet auf sehr niedrige Temperaturen hin oder eine sehr kalte, abweisende Art.
6 Buchstaben
FRISCH: Bezieht sich auf eine angenehm kühle Temperatur, besonders bei Luft oder Lebensmitteln.
7 Buchstaben
FROSTIG: Ähnlich wie eisig, deutet auf Kälte hin, kann aber auch eine kühle Atmosphäre oder Person beschreiben.
8 Buchstaben
KUEHLEND: Beschreibt etwas, das einen Kühleffekt erzeugt oder abkühlt.
SCHATTIG: Ein Ort, der kühl ist, weil er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
10 Buchstaben
RESERVIERT: Beschreibt eine Person, die sich emotional zurückhält und eher 'kühl' wirkt.
11 Buchstaben
UNTERKUEHLT: Extrem kühl, oft unterhalb der normalen oder gesunden Temperatur.
Mehr über "kühl kreuzworträtsel"
Die Vielseitigkeit des Begriffs "kühl" macht ihn zu einer interessanten Herausforderung in Kreuzworträtseln. Er kann wörtlich die Temperatur eines Raumes, eines Getränks oder der Luft beschreiben. Gleichzeitig wird "kühl" oft im übertragenen Sinne für Personen oder Verhaltensweisen verwendet, die distanziert, sachlich oder emotionslos wirken. Diese Doppeldeutigkeit erfordert vom Rätsellöser, den Kontext der Frage genau zu analysieren.
Oft hilft es, sich verwandte Wörter und ihre Nuancen zu vergegenwärtigen: Ist es nur angenehm kühl (FRISCH), sehr kalt (EISIG, FROSTIG) oder handelt es sich um eine Eigenschaft eines Charakters (RESERVIERT, ABWEISEND)? Unsere umfassende Liste deckt die gängigsten Interpretationen ab und bietet Ihnen die schnellstmögliche Lösung.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Anzahl der benötigten Buchstaben im Rätselgitter zu zählen. Dies grenzt die möglichen Lösungen sofort ein.
- Kontext beachten: Überlegen Sie, ob "kühl" im Rätsel wörtlich (Temperatur) oder metaphorisch (Charakter, Stimmung) gemeint ist. Dies ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Synonyms.
- Bekannte Begriffe zuerst versuchen: Oft sind die gängigsten Synonyme wie KALT oder FRISCH die gesuchte Antwort. Arbeiten Sie sich von dort aus zu spezifischeren oder komplexeren Wörtern vor.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'kühl' im Kreuzworträtsel-Kontext?
Im Kreuzworträtsel kann 'kühl' sowohl eine niedrige Temperatur (z.B. KALT, EISIG) als auch eine distanzierte, sachliche oder reservierte Art und Weise (z.B. RESERVIERT, SACHLICH) beschreiben.
Wie finde ich die richtige Länge für eine 'kühl'-Antwort?
Achten Sie auf die Anzahl der Kästchen im Rätsel. Prüfen Sie dann unsere Liste der Synonyme für 'kühl' und wählen Sie das Wort, dessen Buchstabenanzahl exakt mit der gesuchten Länge übereinstimmt.
Gibt es umgangssprachliche Begriffe für 'kühl' in Rätseln?
Manchmal können auch Begriffe wie 'frisch' oder 'eisig' als Antworten dienen, die zwar die Temperatur beschreiben, aber im Alltag oft als umgangssprachliche Entsprechung für 'kühl' verwendet werden. Im übertragenen Sinne auch 'distanziert' oder 'abweisend'.