kronen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "kronen kreuzworträtsel", übersichtlich sortiert nach Buchstabenanzahl. Wir helfen Ihnen, jedes Rätsel zu knacken!

Lösungen für "kronen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

KRONEN: Bedeutet die Mehrzahl des Substantivs 'Krone' oder die Infinitivform des Verbs 'krönen', jemanden mit einer Krone zu versehen.

ZIEREN: Ein Synonym für schmücken oder verzieren, was oft im Kontext von Krönungen oder Verzierungen geschieht.

7 Buchstaben

KROENTE: Die Vergangenheitsform des Verbs 'krönen', also 'hat gekrönt' oder 'krönte'.

8 Buchstaben

VEREDELN: Im übertragenen Sinne das 'Krönen' einer Sache durch Aufwertung oder Verbesserung, sie zu etwas Edlerem machen.

9 Buchstaben

BEKROENEN: Ein direktes Synonym für 'krönen', das Anlegen einer Krone oder das Auszeichnen einer Person oder Sache.

11 Buchstaben

AUSZEICHNEN: Ein umfassenderes Synonym für das Ehren oder Prämieren, was oft durch eine Krönung symbolisiert wird oder als Höhepunkt einer Leistung.

Mehr über "kronen kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "kronen kreuzworträtsel" ist interessant, da das Wort "kronen" im Deutschen zwei Hauptbedeutungen haben kann: Es kann die Mehrzahl des Substantivs "Krone" (als Kopfschmuck, Symbol der Macht oder Währungseinheit in einigen Ländern) sein oder aber die Infinitivform des Verbs "krönen". Diese Zweideutigkeit macht die Suche nach der richtigen Antwort manchmal zu einer kleinen Herausforderung, die jedoch mit Kontext und Buchstabenlänge gut zu meistern ist.

Das Verb "krönen" hat eine reiche Bedeutungsvielfalt. Im wörtlichen Sinne bedeutet es, jemandem eine Krone aufzusetzen, typischerweise bei Monarchen. Im übertragenen Sinne kann es aber auch bedeuten, etwas zu einem erfolgreichen oder glorreichen Abschluss zu bringen ("eine Karriere krönen"), etwas zu ehren oder auszuzeichnen ("eine Leistung krönen"), oder etwas zu schmücken und zu vervollkommnen. Die Wahl der richtigen Antwort hängt stark davon ab, welcher dieser Aspekte in der jeweiligen Rätselfrage angedeutet wird.

Beim Substantiv "Kronen" denkt man meist an die königlichen Insignien, aber auch an die historische Währungseinheit in einigen Ländern wie Norwegen, Dänemark oder Schweden. Im Rätselkontext ist es entscheidend, ob die Frage auf den Kopfschmuck, die Währung oder sogar auf die botanische Krone einer Pflanze abzielt. Prüfen Sie immer die Begleitwörter und die benötigte Buchstabenanzahl, um die genaue Bedeutungsebene zu identifizieren und die korrekte Lösung zu finden.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "kronen" im Kreuzworträtsel?

"Kronen" kann im Kreuzworträtsel auf zwei Hauptbedeutungen hinweisen: entweder auf die Mehrzahl des Substantivs "Krone" (z.B. als Kopfschmuck oder Währungseinheit) oder auf das Verb "krönen" (jemanden krönen, etwas krönen als Abschluss oder Höhepunkt). Die genaue Antwort hängt oft vom Kontext der Frage ab.

Wie finde ich die richtige Form des Verbs "krönen" im Rätsel?

Achten Sie auf die Endung. Je nach Zeitform und Person kann das Verb "krönen" unterschiedliche Formen annehmen (z.B. "krönt", "krönte", "krönen"). Überprüfen Sie, welche Buchstaben Sie bereits im Gitter haben, um die richtige Flexion zu identifizieren und die passende Wortlänge zu finden.

Gibt es gängige Synonyme für "krönen" in Kreuzworträtseln?

Ja, häufige Synonyme sind "bekrönen", "auszeichnen", "ehren", "veredeln" oder "vollenden", wenn es um den Abschluss oder Höhepunkt geht. Auch Wörter wie "schmücken" oder "zieren" können je nach Kontext und Buchstabenlänge passen.