kreuzworträtsel wirtshaus – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "Wirtshaus"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. Egal ob Sie eine schnelle Hilfe benötigen oder tiefer in die Welt der Synonyme eintauchen möchten – hier werden Sie fündig!

Lösungen für "kreuzworträtsel wirtshaus" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

BEIZ: Ein umgangssprachlicher Ausdruck, besonders in der Schweiz und Süddeutschland, für ein kleines Gasthaus.

5 Buchstaben

LOKAL: Ein allgemeiner Begriff für eine Gaststätte oder ein Restaurant.

6 Buchstaben

KNEIPE: Ein umgangssprachliches Wort für ein einfaches Wirtshaus, oft mit Schwerpunkt auf Getränken.

7 Buchstaben

SCHENKE: Eine traditionelle Bezeichnung für eine Gastwirtschaft, die hauptsächlich Getränke ausschenkt.

8 Buchstaben

GASTHAUS: Eine klassische Bezeichnung für ein Haus, das Gäste bewirtet und oft auch beherbergt.

9 Buchstaben

BRASSERIE: Ein ursprünglich französischer Begriff für ein Gasthaus, das oft auch Bier braut oder ausschenkt und einfache Speisen serviert.

10 Buchstaben

TRINKSTUBE: Eine Stube oder ein Raum, der speziell zum Trinken von Getränken dient, oft rustikal.

RESTAURANT: Eine gehobene Form des Wirtshauses, das sich auf das Servieren von Speisen spezialisiert hat.

11 Buchstaben

GASTSTAETTE: Ein weit verbreiteter Begriff für eine Einrichtung, in der Speisen und Getränke serviert werden.

Mehr über "kreuzworträtsel wirtshaus"

Das Wort "Wirtshaus" beschreibt traditionell einen Ort der Gastfreundschaft, an dem Speisen und Getränke angeboten werden. Es ist ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und daher auch ein häufiges Motiv in Kreuzworträtseln. Die Vielfalt der möglichen Lösungen spiegelt die reiche Geschichte und die regionalen Besonderheiten dieser Einrichtungen wider, von der kleinen Dorfschenke bis zum urbanen Restaurant.

Beim Lösen von Kreuzworträtseln mit der Frage "Wirtshaus" ist es wichtig, die genaue Buchstabenanzahl im Blick zu haben. Viele Begriffe sind Synonyme, unterscheiden sich jedoch in ihrer Länge und ihrem spezifischen Kontext. Ein 'Lokal' ist oft moderner und allgemeiner als eine 'Schenke', während eine 'Kneipe' eine eher informelle Atmosphäre suggeriert. Das Verständnis dieser Nuancen hilft Ihnen, die präziseste Antwort zu finden.

Unsere umfassende Liste bietet Ihnen nicht nur die Lösungen, sondern auch kurze Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr allgemeines Wissen zu erweitern und zukünftige Rätsel noch leichter zu meistern. Viel Erfolg beim Rätseln!

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich schnell die richtige Lösung für 'Wirtshaus' im Kreuzworträtsel?

Konzentrieren Sie sich auf die Buchstabenanzahl, die das Rätsel vorgibt. Typische Lösungen variieren stark, von kurzen Begriffen wie 'BEIZ' oder 'LOKAL' bis hin zu längeren wie 'GASTSTAETTE' oder 'RESTAURANT'. Überlegen Sie auch, ob es sich um einen umgangssprachlichen oder einen veralteten Begriff handeln könnte.

Welche Synonyme für Wirtshaus gibt es im Kreuzworträtsel?

Neben den gängigen Bezeichnungen wie Gaststätte, Lokal, Kneipe und Restaurant können auch weniger gebräuchliche oder regional spezifische Wörter wie 'Schenke', 'Taverne', 'Brasserie' oder sogar 'Beiz' als Synonyme vorkommen. Die Kenntnis dieser Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg.

Warum sind manche Kreuzworträtsellösungen für 'Wirtshaus' so kurz oder ungewöhnlich?

Kreuzworträtselautoren verwenden oft Wörter aus verschiedenen Sprachregistern und Regionen, um die Rätsel herausfordernder zu gestalten. Kurzformen oder umgangssprachliche Begriffe wie 'Beiz' oder 'Schänke' sind platzsparend und fordern das Wissen der Rätsellöser heraus. Eine breite Wortschatzkenntnis ist hier von Vorteil.