kreuzworträtsel erfinder – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage 'kreuzworträtsel erfinder'? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie nützliche Erklärungen und Hintergrundinformationen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "kreuzworträtsel erfinder" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
WYNNE: Der Nachname von Arthur Wynne, der oft als der Erfinder des modernen Kreuzworträtsels bezeichnet wird.
6 Buchstaben
ARTHUR: Der Vorname von Arthur Wynne, der mit der Veröffentlichung des ersten Kreuzworträtsels im Jahr 1913 in Verbindung gebracht wird.
7 Buchstaben
URHEBER: Ein allgemeiner Begriff für den Schöpfer oder den Ersten, der etwas Neues hervorbringt, wie den Erfinder des Kreuzworträtsels.
8 Buchstaben
SCHÖPFER: Ein passendes Synonym für Erfinder oder Urheber, der ein originelles Werk oder eine Idee ins Leben gerufen hat, wie Arthur Wynne das Kreuzworträtsel.
Mehr über "kreuzworträtsel erfinder"
Der Begriff "Kreuzworträtsel Erfinder" führt unweigerlich zu Arthur Wynne, einem aus Liverpool stammenden Journalisten, der 1913 für die New York World arbeitete. Ihm wird die Schöpfung des ersten modernen Kreuzworträtsels zugeschrieben, das am 21. Dezember 1913 in der Sonntagsausgabe der Zeitung erschien. Dieses Rätsel, das er "Word-Cross Puzzle" nannte, unterschied sich von früheren Formen und ähnelte bereits stark dem Format, das wir heute kennen und lieben.
Wynnes Innovation lag darin, die Wörter nicht nur horizontal und vertikal zu ordnen, sondern auch Hinweise für jedes Wort zu geben und die Felder durch Kästchen zu trennen. Seine Erfindung fand schnell großen Anklang und entwickelte sich zu einem weltweiten Phänomen. Obwohl es vor Wynne bereits ähnliche Wortspiele gab, gilt sein "Word-Cross Puzzle" als der entscheidende Meilenstein in der Geschichte des modernen Kreuzworträtsels.
Die Popularität des Kreuzworträtsels explodierte in den 1920er Jahren und beeinflusste sogar die Sprachwissenschaft und das Verlagswesen. Es wurde zu einem festen Bestandteil vieler Zeitungen und Zeitschriften und bleibt bis heute ein beliebtes Freizeitvergnügen für Millionen von Menschen weltweit, ein bleibendes Vermächtnis seines brillanten Erfinders.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Beginnen Sie mit dem Offensichtlichen: Suchen Sie zuerst nach Fragen, deren Antworten Ihnen sofort einfallen oder die eindeutig sind. Dies füllt erste Felder und gibt Ihnen Buchstaben für die schwierigeren Wörter.
- Nutzen Sie bekannte Namen: Bei Fragen nach Erfindern oder historischen Persönlichkeiten wie Arthur Wynne, kann das Wissen über den vollständigen Namen helfen, auch wenn nur Vor- oder Nachname gesucht sind.
- Achten Sie auf Wortlängen und Umschreibungen: Manchmal ist die direkte Antwort nicht die Lösung, sondern ein Synonym oder eine Umschreibung. Überprüfen Sie immer die geforderte Buchstabenanzahl und überlegen Sie alternative Begriffe.
- Kontext ist König: Beachten Sie den Kontext der Frage. "Kreuzworträtsel Erfinder" weist spezifisch auf die Ursprünge des Puzzles hin, was Ihnen hilft, allgemeine Begriffe von den spezifischen Namen zu unterscheiden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wer hat das erste moderne Kreuzworträtsel erfunden?
Das erste moderne Kreuzworträtsel wurde von Arthur Wynne erfunden und am 21. Dezember 1913 in der Sonntagsausgabe der New York World veröffentlicht.
Wann wurde das erste Kreuzworträtsel veröffentlicht?
Das von Arthur Wynne entworfene erste Kreuzworträtsel erschien am 21. Dezember 1913, genauer gesagt im Weihnachts-Puzzle-Teil der New York World.
Woher stammt der Begriff 'Kreuzworträtsel'?
Arthur Wynne nannte seine Erfindung ursprünglich 'Word-Cross Puzzle'. Durch einen Druckfehler in einer frühen Ausgabe wurde der Titel zu 'Cross-Word', und diese Bezeichnung setzte sich schließlich durch. Im Deutschen wurde daraus dann das 'Kreuzworträtsel'.