kreuzworträtsel ein gewebe – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ein gewebe"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach ihrer Länge. Egal ob Sie nur einen kleinen Hinweis benötigen oder die vollständige Erklärung suchen, wir haben die passende Hilfe für Sie.

Lösungen für "kreuzworträtsel ein gewebe" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

GAZE: Ein sehr leichtes, durchsichtiges Gewebe, oft für Verbände oder Vorhänge verwendet.

5 Buchstaben

STOFF: Ein allgemeiner Begriff für textile Materialien, die aus Fäden gewebt, gestrickt oder gewirkt sind.

SEIDE: Ein glänzendes, weiches und luxuriöses Gewebe, das aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird.

6 Buchstaben

LEINEN: Ein robustes und strapazierfähiges Gewebe, das aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt wird und für seine Atmungsaktivität bekannt ist.

SPITZE: Ein filigranes, oft durchbrochenes Gewebe, das durch kunstvolles Verschlingen von Fäden entsteht und häufig zur Dekoration dient.

BROKAT: Ein schweres, festes Gewebe mit eingewebten Mustern, oft aus Seide, Gold- oder Silberfäden.

Mehr über "kreuzworträtsel ein gewebe"

Der Begriff "Gewebe" in Kreuzworträtseln bezieht sich meist auf textile Materialien, die durch das Verkreuzen von Fäden entstehen. Dies kann eine Vielzahl von Stoffen umfassen, von alltäglicher Baumwolle bis hin zu luxuriöser Seide oder speziellen Industriestoffen. Die Vielfalt der Gewebearten macht diese Frage in Kreuzworträtseln besonders interessant, da oft spezifische Bezeichnungen oder Synonyme gesucht werden.

Die Eigenschaften eines Gewebes – wie seine Dichte, Elastizität, Transparenz oder das verwendete Material – können Hinweise auf die gesuchte Antwort geben. Ein "leichtes Gewebe" deutet beispielsweise auf Gaze hin, während ein "edles Gewebe" eher auf Seide oder Brokat schließen lässt. Achten Sie stets auf solche Adjektive in der Frage, da sie die Auswahl der passenden Lösung stark einschränken können.

In einigen Fällen kann "Gewebe" auch im biologischen oder technischen Kontext gemeint sein, zum Beispiel als "KÖRPERGEWEBE" oder "DRAHTGEWEBE". Bei Kreuzworträtseln ist jedoch meist der textile Sinn gemeint, es sei denn, der Kontext der Frage oder bereits gelöste Buchstaben deuten auf eine andere Bedeutung hin.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Gewebe und Gestrick?

Gewebe entsteht durch das Verkreuzen von Kett- und Schussfäden (Weben), wodurch eine stabile, wenig elastische Fläche entsteht. Gestrick hingegen wird durch das Verschlingen von Maschen gebildet (Stricken), was das Material dehnbarer und weicher macht.

Warum gibt es bei Kreuzworträtseln oft mehrere Lösungen für eine Frage?

Kreuzworträtselfragen sind oft mehrdeutig oder haben Synonyme. Die genaue Lösung hängt von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits ausgefüllten Buchstaben im Kreuzworträtsel ab. Manchmal sind auch umgangssprachliche Begriffe oder Fachtermini möglich.

Wie finde ich die richtige Länge für mein Kreuzworträtsel-Antwortwort?

Die Buchstabenanzahl ist ein entscheidender Hinweis im Kreuzworträtsel. Prüfen Sie, wie viele Kästchen für die Antwort vorgesehen sind. Unsere Seite listet die Lösungen nach ihrer genauen Länge auf, um Ihnen die Suche zu erleichtern.