kreuzworträtsel deutscher maler – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "deutscher maler"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen zu jedem Künstler. Egal welche Länge gesucht wird, wir haben die schnelle und zuverlässige Hilfe für Ihr Rätsel!
Lösungen für "kreuzworträtsel deutscher maler" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
MARC: Franz Marc (1880–1916) war ein bedeutender deutscher Maler des Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe 'Der Blaue Reiter'.
5 Buchstaben
DÜRER: Albrecht Dürer (1471–1528) war ein herausragender deutscher Maler, Grafiker und Theoretiker der Renaissance, bekannt für seine Selbstporträts und religiösen Werke.
NOLDE: Emil Nolde (1867–1956) war ein führender deutscher Expressionist, bekannt für seine intensiven Farben und religiösen Motive.
7 Buchstaben
RICHTER: Gerhard Richter (*1932) ist einer der einflussreichsten zeitgenössischen deutschen Künstler, bekannt für seine vielfältigen Stile, von fotorealistischen Bildern bis zu abstrakten Werken.
7 Buchstaben
CORINTH: Lovis Corinth (1858–1925) war ein deutscher Maler und Grafiker, der eine Brücke zwischen Impressionismus und Expressionismus schlug.
9 Buchstaben
FRIEDRICH: Caspar David Friedrich (1774–1840) war ein Hauptvertreter der deutschen Romantik, berühmt für seine allegorischen Landschaftsgemälde.
Mehr über "kreuzworträtsel deutscher maler"
Die Kunstgeschichte Deutschlands ist reich an beeindruckenden Talenten, deren Werke weltweit Anerkennung finden. Von den alten Meistern der Renaissance bis zu den innovativen Köpfen des Expressionismus und der zeitgenössischen Kunst haben deutsche Maler die Entwicklung der bildenden Künste maßgeblich mitgeprägt. Diese Vielfalt macht die Frage nach einem "deutschen Maler" in Kreuzworträtseln besonders interessant, da sie eine breite Palette an potenziellen Antworten zulässt.
Ob Sie nach Albrecht Dürer, dem Pionier der deutschen Renaissance, Caspar David Friedrich, dem Meister der romantischen Landschaft, oder Franz Marc, einem Wegbereiter des Expressionismus, suchen – die richtige Antwort hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits bekannten Buchstaben ab. Unsere Liste bietet Ihnen eine schnelle Übersicht über die gängigsten Lösungen und hilft Ihnen, auch weniger offensichtliche Namen zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie immer die Anzahl der leeren Kästchen. Dies ist der wichtigste Hinweis zur Eingrenzung der möglichen Lösungen.
- Bekannte Epochen berücksichtigen: Überlegen Sie, ob der gesuchte Maler aus einer bestimmten Kunstepoche stammen könnte (z.B. Renaissance, Romantik, Expressionismus). Das schränkt die Auswahl oft ein.
- Anfangsbuchstaben nutzen: Wenn Sie bereits einen oder mehrere Buchstaben des Namens haben, nutzen Sie diese, um gezielt nach passenden Künstlern zu suchen.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Rätselfragen auf der Seite Hinweise auf das Thema oder die Epoche, was bei der Lösung helfen kann.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wer ist der bekannteste deutsche Maler im Kreuzworträtsel?
Oftmals sind Albrecht Dürer oder Caspar David Friedrich sehr beliebt, da ihre Namen relativ bekannt sind und sich gut in verschiedene Längen einfügen lassen. Auch Künstler des Expressionismus wie Franz Marc oder Emil Nolde sind häufige Antworten.
Wie gehe ich vor, wenn ich mehrere Lösungen gleicher Länge finde?
Wenn es mehrere Antworten mit der gleichen Buchstabenanzahl gibt, überprüfen Sie, ob weitere Buchstaben im Kreuzworträtsel bereits bekannt sind. Diese können Ihnen helfen, die exakte Lösung zu bestimmen. Manchmal hilft auch der thematische Kontext des gesamten Rätsels.
Kann ein 'deutscher Maler' auch ein Künstler aus Österreich oder der Schweiz sein?
Normalerweise bezieht sich 'deutscher Maler' in Kreuzworträtseln spezifisch auf Künstler mit deutscher Staatsangehörigkeit oder solche, die überwiegend in Deutschland gewirkt haben. Künstler aus Österreich oder der Schweiz werden meist explizit als 'österreichischer Maler' oder 'Schweizer Maler' abgefragt, um Verwechslungen zu vermeiden.