kränklich kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Ihrer umfassenden Quelle für Kreuzworträtsel-Antworten! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen für die Frage "kränklich kreuzworträtsel", sortiert nach der Anzahl der benötigten Buchstaben. Egal, ob Sie eine schnelle Lösung suchen oder tiefere Erklärungen benötigen, wir haben die passende Hilfe für Sie.

Lösungen für "kränklich kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

SIECH: Ein umgangssprachlicher Begriff für jemanden, der anhaltend kränklich oder gebrechlich ist, oft im Alter.

KRANK: Der allgemeine Begriff für einen Zustand der Krankheit oder des Unwohlseins.

7 Buchstaben

SCHWACH: Beschreibt eine mangelnde körperliche Kraft oder Robustheit, oft als Folge von Krankheit oder allgemeiner Konstitution.

8 Buchstaben

UNGESUND: Bezieht sich auf einen Zustand, der nicht der Gesundheit zuträglich ist oder bereits eine Beeinträchtigung der Gesundheit darstellt.

8 Buchstaben

ANFÄLLIG: Bedeutet, dass jemand leicht eine Krankheit bekommt oder zu bestimmten Beschwerden neigt.

11 Buchstaben

GEBRECHLICH: Beschreibt eine Person, die aufgrund von Alter oder Krankheit körperlich geschwächt ist und leicht verletzt wird.

SCHWÄCHLICH: Ähnlich wie 'schwach', betont es eine dauerhafte oder konstitutionelle Neigung zur körperlichen Schwäche und mangelnde Robustheit.

Mehr über "kränklich kreuzworträtsel"

"Kränklich" ist ein Adjektiv, das einen Zustand der mangelnden Gesundheit oder einer Anfälligkeit für Krankheiten beschreibt. Es unterscheidet sich von "krank" dadurch, dass es nicht unbedingt eine akute, schwere Erkrankung meint, sondern oft eine allgemeine Schwäche, ein Unwohlsein oder eine Disposition zu Beschwerden. Im Kontext von Kreuzworträtseln ist es wichtig, diese Nuance zu verstehen, da die gesuchte Lösung oft ein spezifisches Synonym für diese Art der geringeren Robustheit ist.

Die Bandbreite der Antworten reicht von kurzen, prägnanten Wörtern wie "siech" oder "krank" bis hin zu längeren, detaillierteren Begriffen wie "gebrechlich" oder "anfällig". Die Wahl der richtigen Antwort hängt stark von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und manchmal auch vom Kontext des gesamten Rätsels ab. Denken Sie immer daran, dass Kreuzworträtsel oft auch umgangssprachliche oder leicht veraltete Begriffe verwenden können, um die Schwierigkeit zu erhöhen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'kränklich' im Kontext von Kreuzworträtseln?

'Kränklich' bezieht sich auf einen Zustand allgemeiner oder leichter Krankheit, Anfälligkeit für Krankheiten, oder eine schwache Konstitution. Im Kreuzworträtsel werden oft Synonyme wie 'schwach', 'siech', 'ungesund' oder 'gebrechlich' gesucht.

Wie finde ich die richtige Buchstabenanzahl für meine Kreuzworträtsel-Antwort?

Die Buchstabenanzahl wird meist direkt in der Rätselfrage oder im Raster angegeben. Achten Sie auf die Klammerangabe hinter der Frage, z.B. '(5)' für ein fünfstelliges Wort, oder zählen Sie die Felder im Raster abzählen, die für die Lösung vorgesehen sind.

Gibt es einen Unterschied zwischen 'kränklich' und 'krank' im Kreuzworträtsel?

Ja, 'krank' ist der direkte Zustand einer akuten Krankheit. 'Kränklich' beschreibt eher eine Neigung zu Krankheiten, einen dauerhaft schwächlichen Zustand oder jemanden, der oft leicht unwohl ist. Im Kreuzworträtsel kann 'krank' eine mögliche, aber oft zu kurz gefasste Antwort für 'kränklich' sein, während spezifischere Synonyme wie 'siech' oder 'schwach' die Präzision von 'kränklich' besser erfassen.