korpulent kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der passenden Antwort für die Kreuzworträtselfrage "korpulent"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, aufgeteilt nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen schnell und zuverlässig weiterhelfen.
Lösungen für "korpulent kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
DICK: Eine gängige und direkte Beschreibung für korpulent.
FETT: Ein weiteres, oft verwendetes Synonym, das einen höheren Körperfettanteil impliziert.
RUND: Beschreibt die äußere Form, die oft mit Korpulenz einhergeht.
6 Buchstaben
MASSIG: Betont das Gewicht und die Größe einer korpulenten Person.
SCHWER: Kann sich auf das Gewicht einer Person beziehen und wird manchmal als Synonym für korpulent verwendet.
7 Buchstaben
FUELLIG: Eine mildere, oft euphemistische Bezeichnung für eine korpulente Statur.
WUCHTIG: Beschreibt etwas von großer, oft imposanter Masse, passend für Korpulenz.
8 Buchstaben
KRAEFTIG: Kann im Kontext von Körperbau auch eine robustere, teils korpulente Statur beschreiben, oft positiv konnotiert.
10 Buchstaben
VOLUMINOES: Ähnlich wie umfangreich, betont das große Volumen und die Ausdehnung.
11 Buchstaben
UMFANGREICH: Beschreibt die Ausdehnung, insbesondere den Körperumfang, und ist ein treffendes Synonym.
Mehr über "korpulent kreuzworträtsel"
Der Begriff "korpulent" ist eine vielseitige und oft verwendete Beschreibung in der deutschen Sprache, insbesondere wenn es um die Beschreibung des menschlichen Körperbaus geht. Er dient als eine eher neutrale oder euphemistische Alternative zu direkteren Wörtern wie "dick" oder "fett". In Kreuzworträtseln ist "korpulent" aufgrund seiner vielen Synonyme, die sich in Länge und Nuance unterscheiden, eine sehr beliebte Frage. Das Spektrum reicht von kurzen, prägnanten Wörtern bis hin zu längeren, beschreibenderen Begriffen.
Die Herausforderung bei Fragen wie "korpulent kreuzworträtsel" liegt oft darin, das exakt passende Synonym zu finden, das sowohl zur Anzahl der vorgegebenen Kästchen als auch zum allgemeinen Kontext des Rätsels passt. Unsere Seite hilft Ihnen dabei, schnell und präzise die richtige Lösung zu identifizieren, sodass Sie Ihr Rätsel ohne lange Suche erfolgreich abschließen können.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie immer zuerst die leeren Kästchen. Dies grenzt die möglichen Lösungen stark ein und ist der erste Schritt zur richtigen Antwort.
- Schnittpunkte nutzen: Wenn sich das gesuchte Wort mit bereits gelösten Wörtern kreuzt, tragen Sie die bekannten Buchstaben ein. Diese zusätzlichen Hinweise sind oft entscheidend.
- Kontext der Frage: Denken Sie über die genaue Bedeutung des Wortes "korpulent" hinaus nach. Manchmal können Synonyme auch eine leicht andere Konnotation haben (z.B. "kräftig" vs. "fett").
- Synonym-Netzwerke: Überlegen Sie sich, welche anderen Wörter Ihnen zum gesuchten Begriff einfallen und prüfen Sie, ob diese zur vorgegebenen Länge passen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Begriff 'korpulent' im Allgemeinen?
'Korpulent' ist ein Adjektiv, das einen Menschen mit einem fülligen, wohlgenährten oder auch dicken Körperbau beschreibt. Es wird oft als höflichere oder neutralere Bezeichnung im Vergleich zu 'dick' oder 'fett' verwendet und betont die voluminöse Statur.
Warum tauchen Synonyme wie 'korpulent' so oft in Kreuzworträtseln auf?
Synonyme sind ein Grundpfeiler von Kreuzworträtseln, da sie es den Rätselautoren ermöglichen, verschiedene Wortlängen und Schwierigkeitsgrade zu integrieren. 'Korpulent' hat viele Synonyme mit unterschiedlichen Buchstabenanzahlen, was es zu einer vielseitigen und beliebten Frage macht, die die Rätselfreunde zum Nachdenken über verwandte Begriffe anregt.
Wie finde ich die richtige Länge einer Kreuzworträtsel-Antwort, wenn ich 'korpulent' suche?
Um die richtige Länge zu finden, sollten Sie zunächst die Anzahl der leeren Kästchen im Rätsel zählen. Dann können Sie in unseren Lösungen gezielt nach Antworten mit dieser Buchstabenanzahl suchen. Oft hilft es auch, schon gelöste Buchstaben an den Schnittpunkten mit anderen Wörtern als Anhaltspunkt zu nutzen.