körperstellung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach einer schnellen und präzisen Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "körperstellung"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive kurzer Erklärungen. So kommen Sie schnell weiter!
Lösungen für "körperstellung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
POSE: Eine bestimmte Haltung des Körpers, oft zu künstlerischen Zwecken.
SITZ: Eine Haltung, bei der der Körper auf einer Unterlage ruht.
5 Buchstaben
STAND: Eine aufrechte Körperhaltung, bei der das Gewicht auf den Füßen ruht.
KNIEN: Eine Körperhaltung, bei der man auf den Knien ist, oft aus Respekt oder zur Erholung.
GESTE: Eine ausdrucksvolle Körperbewegung oder -haltung, die eine Bedeutung transportiert.
6 Buchstaben
LIEGEN: Eine horizontale Körperhaltung, typischerweise zum Ausruhen oder Schlafen.
7 Buchstaben
HALTUNG: Die Art und Weise, wie eine Person ihren Körper hält, sowohl physisch als auch mental.
8 Buchstaben
POSITION: Die Lage oder Stellung des Körpers im Raum, oft in Bezug auf andere Objekte.
GRÄTSCHE: Eine gymnastische Körperstellung, bei der die Beine weit seitlich gespreizt sind.
9 Buchstaben
LOTUSSITZ: Eine Meditationshaltung im Yoga, bei der die Beine gekreuzt und die Füße auf den Oberschenkeln liegen.
HALTUNGEN: Der Plural von Haltung, bezieht sich auf verschiedene Arten, den Körper zu halten.
11 Buchstaben
YOGAHALTUNG: Eine spezifische Körperstellung, die in der Yoga-Praxis eingenommen wird.
13 Buchstaben
SCHNEIDERSITZ: Eine sitzende Körperhaltung mit gekreuzten Beinen, oft auf dem Boden eingenommen.
Mehr über "körperstellung kreuzworträtsel"
Die Frage nach der "Körperstellung" ist ein klassisches Element in vielen Kreuzworträtseln und kann auf eine Vielzahl von spezifischen Haltungen abzielen. Von alltäglichen Positionen wie 'SITZ' oder 'STAND' bis hin zu spezielleren Begriffen aus dem Sport ('GRÄTSCHE') oder Yoga ('LOTUSSITZ'), die Bandbreite der möglichen Antworten ist groß. Die Schwierigkeit liegt oft darin, die exakte Antwort zu finden, die zur vorgegebenen Buchstabenlänge passt und den Kontext des Rätsels berücksichtigt.
Oftmals sind auch abstraktere Begriffe wie 'HALTUNG' oder 'POSITION' gesucht, die nicht nur die physische, sondern auch die mentale oder soziale Körperhaltung beschreiben können. Diese Vielseitigkeit macht die "Körperstellung" zu einer interessanten und manchmal kniffligen Aufgabe für Rätselfreunde. Unsere umfassende Liste soll Ihnen dabei helfen, schnell und effizient die passende Lösung zu finden, egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Kreuzworträtsel-Löser sind.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge der gesuchten Antwort mit den angebotenen Lösungen. Dies ist der schnellste Weg, die Auswahl einzugrenzen.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Fragen im Rätsel oder das übergeordnete Thema des Rätsels Hinweise auf die Art der gesuchten Körperstellung (z.B. sportlich, entspannend, formal).
- Synonyme und Varianten: Überlegen Sie, welche Synonyme oder verwandte Begriffe für 'Körperstellung' existieren könnten. Denkweisen wie 'Haltung', 'Pose' oder 'Stellung' sind oft Schlüssel zum Erfolg.
- Bekannte Begriffe bevorzugen: Starten Sie mit den gängigsten und bekanntesten Körperstellungen, bevor Sie sich komplexeren oder spezifischeren Begriffen zuwenden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Kreuzworträtsel gut für das Gehirn?
Kreuzworträtsel fördern die kognitiven Fähigkeiten, erweitern den Wortschatz, verbessern das logische Denkvermögen und können sogar helfen, das Gedächtnis im Alter zu trainieren. Sie sind eine hervorragende Form der geistigen Betätigung.
Wie finde ich die richtige Lösung, wenn ich mehrere Möglichkeiten habe?
Prüfen Sie die umliegenden Wörter im Rätsel. Oft geben angrenzende gelöste Wörter oder andere Fragen Hinweise auf die exakte Länge oder den Kontext der gesuchten Antwort. Auch die Fragestellung selbst kann Nuancen verraten.
Gibt es Synonyme für 'Körperstellung' im Kreuzworträtsel?
Ja, oft werden Begriffe wie Haltung, Pose, Stellung, Sitz oder Stand als Synonyme für 'Körperstellung' verwendet, abhängig von der benötigten Buchstabenanzahl und dem spezifischen Kontext des Rätsels. Auch spezifische Körperhaltungen wie "Grätsche" oder "Lotussitz" können gemeint sein.