kleine zierfiguren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach der passenden Antwort für die Frage "kleine zierfiguren"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "kleine zierfiguren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
NIPPES: Eine Bezeichnung für kleine, oft dekorative Gegenstände oder Figuren, die hauptsächlich zu Zierzwecken dienen.
9 Buchstaben
FIGURINEN: Kleine Statuen oder Figuren, oft aus Porzellan, Keramik oder Metall, die als Dekoration verwendet werden.
10 Buchstaben
MINIATUREN: Sehr kleine, detaillierte Abbildungen, Modelle oder Figuren.
STATUETTEN: Kleine Statuen, meist nicht über die Größe einer Faust hinausgehend, die oft Personen oder Tiere darstellen.
Mehr über "kleine zierfiguren kreuzworträtsel"
Die Welt der kleinen Zierfiguren ist faszinierend und vielfältig. Von den antiken griechischen Terrakotta-Figuren bis hin zu modernen Sammlerstücken umfassen sie eine breite Palette an Kunst- und Handwerksobjekten. Im Kreuzworträtsel sind solche Begriffe oft gesucht, da sie spezifisches Wissen über Sammelobjekte, Kunstgeschichte oder einfach nur umgangssprachliche Bezeichnungen abfragen.
Ob als Nippes auf dem Kaminsims, detailreiche Miniaturen in einer Vitrine oder elegante Figurinen, die einen Raum schmücken – diese kleinen Kunstwerke bereichern unser Zuhause und spiegeln oft den persönlichen Geschmack ihrer Besitzer wider. Für Kreuzworträtsel sind sie ein beliebtes Thema, da die Antworten oft kurz und prägnant sind, aber dennoch eine genaue Definition erfordern.
Wir hoffen, dass die hier präsentierten Lösungen Ihnen nicht nur beim Lösen Ihres aktuellen Rätsels geholfen haben, sondern auch Ihr Wissen über diese charmanten Objekte erweitert haben. Das Verständnis der verschiedenen Bezeichnungen wie Nippes, Figurinen, Miniaturen oder Statuetten ist der Schlüssel zum Erfolg bei solchen Fragen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Manchmal sitzt man fest, auch wenn die Lösung zum Greifen nah ist. Hier sind ein paar bewährte Tipps, die Ihnen beim Lösen Ihrer nächsten Kreuzworträtsel-Frage, insbesondere bei solchen wie "kleine zierfiguren kreuzworträtsel", helfen können:
- Buchstabenanzahl genau prüfen: Dies ist oft der wichtigste Hinweis. Passen Sie die Länge der gesuchten Wörter exakt an die Vorgabe an.
- Synonyme und Oberbegriffe denken: Wenn die direkte Antwort nicht kommt, überlegen Sie, welche verwandten Begriffe oder allgemeineren Kategorien passen könnten. Bei "kleine zierfiguren" könnten das z.B. auch Sammelobjekte oder Kunstgegenstände sein.
- Kontext beachten: Stehen bereits andere Buchstaben im Gitter, die Ihnen Hinweise geben? Manchmal hilft es, das Wort im Kontext der bereits gelösten Teile zu sehen.
- An Wortarten denken: Ist eine Figur gesucht (Nomen)? Oder eine Eigenschaft (Adjektiv)? Das kann helfen, die Auswahl einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Zierfiguren im Allgemeinen?
Zierfiguren sind dekorative Objekte, oft in Form von Skulpturen oder Figuren, die dazu dienen, einen Raum, ein Möbelstück oder eine Sammlung ästhetisch aufzuwerten. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Porzellan, Holz, Metall oder Glas gefertigt sein.
Wie kann mir die Buchstabenanzahl bei Kreuzworträtseln helfen?
Die Kenntnis der Buchstabenanzahl ist entscheidend, da sie die Auswahl möglicher Lösungen stark eingrenzt. Kombinieren Sie dies mit dem Kontext der Frage und bereits vorhandenen Buchstaben, um die korrekte Antwort zu finden.
Woher stammen die Begriffe NIPPES und FIGURINEN?
Nippes ist ein Begriff, der aus dem Französischen stammt (nippes für 'Kleidungsstücke, Habseligkeiten'), aber im Deutschen spezifisch für kleine Ziergegenstände verwendet wird. Figurinen leitet sich ebenfalls vom französischen 'figurine' ab, dem Diminutiv von 'figure', und bezeichnet kleine Figuren oder Statuetten.