kleidungsstück ugs. kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer schnellen Hilfe-Seite für Kreuzworträtsel! Sie suchen eine Antwort zur Frage "kleidungsstück ugs."? Hier finden Sie alle passenden Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit nützlichen Erklärungen.
Lösungen für "kleidungsstück ugs. kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
PULLI: Umgangssprachliche Kurzform für Pullover, ein häufig getragenes Kleidungsstück.
6 Buchstaben
FUMMEL: Umgangssprachlich für ein Kleidungsstück, oft ein Kleid oder ein auffälliges Outfit, manchmal scherzhaft oder leicht abwertend gemeint.
FETZEN: Umgangssprachlich für ein Kleidungsstück, das alt, zerrissen oder einfach nur abgetragen ist, aber auch allgemein für ein Stück Kleidung.
8 Buchstaben
KLAMOTTE: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein Kleidungsstück im Allgemeinen, oft im Plural als 'Klamotten' verwendet.
Mehr über "kleidungsstück ugs. kreuzworträtsel"
Die Abkürzung "ugs." steht in Kreuzworträtseln für "umgangssprachlich" und weist darauf hin, dass die gesuchte Antwort kein hochsprachlicher Begriff, sondern ein informelles, im Alltag gebräuchliches Wort ist. Bei der Frage nach einem "Kleidungsstück ugs." sind also Begriffe gefragt, die man eher im Gespräch unter Freunden als in einem formellen Kontext verwenden würde.
Solche umgangssprachlichen Bezeichnungen verleihen der Rätselfrage oft eine besondere Würze und erfordern ein tieferes Verständnis der deutschen Sprache jenseits des reinen Vokabulars. Es geht darum, Assoziationen zu bilden und gängige Redewendungen oder informelle Ausdrücke zu identifizieren, die ein Kleidungsstück beschreiben können. Oft sind dies Kurzformen, Verallgemeinerungen oder sogar leicht abfällige Begriffe.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Wörter in der Rätselfrage oder benachbarte gelöste Wörter Hinweise auf den umgangssprachlichen Stil.
- Synonyme durchdenken: Überlegen Sie sich neben den Standardsynonymen auch informelle oder saloppe Alternativen. Wie würde ein Jugendlicher oder eine ältere Person ein solches Kleidungsstück umgangssprachlich nennen?
- Kürzestformen prüfen: Viele umgangssprachliche Begriffe sind Abkürzungen oder Verkürzungen von längeren Wörtern (z.B. Pulli für Pullover). Prüfen Sie, ob eine solche Form zur Buchstabenanzahl passt.
- Assoziationen bilden: Denken Sie nicht nur an das Kleidungsstück selbst, sondern auch an typische Eigenschaften oder Situationen, in denen es getragen wird, die eine umgangssprachliche Bezeichnung hervorrufen könnten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "ugs." bei Kreuzworträtseln?
"Ugs." ist die Abkürzung für "umgangssprachlich". Dies bedeutet, dass die gesuchte Antwort ein Wort oder eine Phrase ist, die im Alltag informell verwendet wird und nicht unbedingt der hochsprachlichen Norm entspricht.
Wie finde ich umgangssprachliche Begriffe in Kreuzworträtseln?
Achten Sie auf Synonyme, die nicht unbedingt elegant klingen, aber die Bedeutung treffen. Denken Sie an Redewendungen, Slang oder Kurzformen. Manchmal hilft es, sich vorzustellen, wie man im Gespräch mit Freunden darüber reden würde.
Gibt es Kleidungsstücke, die oft in Kreuzworträtseln als umgangssprachlich abgefragt werden?
Ja, neben allgemeinen Begriffen wie PULLI oder KLAMOTTE können auch Begriffe wie FETZEN (für alte Kleidung), FUMMEL (für ein Kleid oder Outfit) oder speziellere ugs. Bezeichnungen für bestimmte Kleidungsstücke auftauchen. Kontext und Buchstabenanzahl sind hier oft entscheidend.