kleidervolant kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Kleidervolant"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie nützliche Erklärungen und Tipps, um Ihr Rätselspiel zu meistern.
Lösungen für "kleidervolant kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
BORTE: Eine BORTE ist ein schmaler, oft dekorativer Streifen, der als Verzierung oder Saum an Textilien angebracht wird. Kann auch ein kleinerer Volant sein.
6 Buchstaben
RÜSCHE: Eine RÜSCHE ist ein geraffter oder gefalteter Stoffstreifen, der als dekorativer Besatz an Kleidungsstücken dient und oft als Volant bezeichnet wird.
FALBEL: Eine FALBEL ist ein breiter, geraffter oder plissierter Besatz, der typischerweise an Säumen von Kleidern angebracht wird und die Funktion eines Volants erfüllt.
7 Buchstaben
KRÄUSEL: Als KRÄUSEL bezeichnet man eine kleine, eng zusammengezogene Raffung oder Faltung, die bei der Herstellung von Volants häufig zur Anwendung kommt.
Mehr über "kleidervolant kreuzworträtsel"
Der Begriff "Volant" stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "fliegend" oder "schwingend". Im Kontext der Mode beschreibt er einen oft wellenförmig fallenden, gerafften oder gefalteten Stoffstreifen, der an Kleidungsstücken, Heimtextilien oder Accessoires angebracht wird, um Bewegung, Volumen und eine verspielte Ästhetik zu erzeugen. Volants sind ein beliebtes Gestaltungselement und finden sich an Ärmeln, Säumen, Ausschnitten oder als Besatz auf der gesamten Fläche eines Kleidungsstücks.
In Kreuzworträtseln werden Fragen zu Modetermini wie "Kleidervolant" oft gestellt, um das Wissen über spezifische Fachbegriffe zu testen. Die Lösungen variieren je nach geforderter Buchstabenlänge und können von direkten Synonymen wie "Rüsche" bis zu beschreibenden Begriffen wie "Kräusel" reichen, die eine bestimmte Art der Anbringung oder Form des Volants andeuten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer zuerst, wie viele Buchstaben die gesuchte Lösung haben muss. Dies grenzt die Auswahl oft stark ein.
- Kontext beachten: Denken Sie über den weiteren Kontext der Frage nach. Handelt es sich um Mode, Handarbeit oder etwas Allgemeineres?
- Synonyme und Oberbegriffe: Suchen Sie nach Synonymen für "Volant" wie Rüsche oder Falbel, aber auch nach Oberbegriffen wie Besatz oder Verzierung.
- Kombination mit anderen Wörtern: Manchmal helfen umliegende bereits gelöste Wörter, die korrekte Antwort zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet sich ein Volant von einer Rüsche?
Oft werden die Begriffe Volant und Rüsche synonym verwendet, aber es gibt einen feinen Unterschied: Ein Volant ist ein geschnittener Stoffbogen, der durch seinen Schnitt natürlich fällt und Wellen bildet, während eine Rüsche durch Raffung eines geraden Stoffstreifens entsteht und dadurch Volumen erhält.
Welche Kleidungsstücke haben typischerweise Volants?
Volants sind sehr vielseitig und finden sich an einer Vielzahl von Kleidungsstücken: Kleidern, Röcken, Blusen, Tops, Hosen und sogar Jacken. Sie können an Ärmeln, Säumen, Krägen oder als dekorative Elemente über das gesamte Kleidungsstück verteilt sein.
Gibt es Kleidervolants nur in der Damenmode?
Obwohl Volants am häufigsten in der Damen- und Kindermode zu finden sind und dort für einen femininen oder verspielten Look sorgen, können sie auch in der Herrenmode als subtile Details, z.B. an Hemden im historischen Stil oder bestimmten Kostümen, vorkommen. Ihre dominante Präsenz ist jedoch in der Damenbekleidung.