jugendlich kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "jugendlich kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, geordnet nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und zuverlässig zu lösen.
Lösungen für "jugendlich kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
JUNG: Eine der direktesten und häufigsten Antworten, die das Alter oder den Zustand des Jungseins beschreibt.
5 Buchstaben
GRUEN: Oft im übertragenen Sinne verwendet, wie in "noch grün hinter den Ohren", was Unerfahrenheit und Jugendlichkeit andeutet.
6 Buchstaben
UNREIF: Beschreibt den Zustand des Fehlens vollständiger Entwicklung, typisch für die Jugendphase.
FRISCH: Kann sich auf die Lebendigkeit und Neuheit beziehen, die oft mit Jugendlichkeit assoziiert wird.
7 Buchstaben
PUERTIL: Ein Fremdwort, das kindisch, albern oder unreif bedeutet und oft jugendlichem Verhalten zugeschrieben wird.
8 Buchstaben
TEENAGER: Bezeichnet direkt eine Person im jugendlichen Alter, typischerweise zwischen 13 und 19 Jahren.
10 Buchstaben
ADOLESZENT: Ein wissenschaftlicherer Begriff für jemanden im Jugendalter oder in der Phase der Adoleszenz.
KNABENHAFT: Beschreibt Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die typisch für einen jungen Mann oder Knaben sind.
UNERFAHREN: Eine Eigenschaft, die oft mit Jugendlichkeit einhergeht, da man noch nicht viele Lebenserfahrungen gesammelt hat.
Mehr über "jugendlich kreuzworträtsel"
Die Frage "jugendlich" ist ein klassischer Begriff in Kreuzworträtseln und verlangt oft nach einem Synonym oder einem Wort, das einen Aspekt der Jugendlichkeit beschreibt. Da Jugendlichkeit viele Facetten hat – von biologischem Alter über Verhaltensweisen bis hin zu mentalen Zuständen – gibt es eine breite Palette an möglichen Lösungen. Diese können von direkten Altersangaben wie "JUNG" bis hin zu Eigenschaften wie "UNERFAHREN" oder "GRUEN" (im übertragenen Sinne) reichen.
Die Schwierigkeit bei solchen Fragen liegt oft darin, die exakte Antwortlänge zu finden, die ins Raster passt. Unsere umfassende Liste hilft Ihnen dabei, schnell die passende Option zu identifizieren, egal ob Sie eine kurze oder eine längere Antwort benötigen. Jede Antwort ist sorgfältig erklärt, um Ihnen den Kontext und die Bedeutung hinter der Lösung näherzubringen und Ihr Wissen zu erweitern.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Schritt. Stellen Sie sicher, dass die Länge Ihrer vermuteten Antwort genau der Anzahl der Kästchen im Rätsel entspricht.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätsel oder der allgemeine Themenbereich des Kreuzworträtsels Hinweise auf die präziseste Bedeutung von "jugendlich".
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie nicht nur an direkte Synonyme, sondern auch an Wörter, die Eigenschaften oder Merkmale von Jugendlichkeit beschreiben, wie "frisch" oder "unerfahren".
- Fremdwörter und Fachbegriffe: Gerade bei längeren Lösungen können auch weniger geläufige Begriffe wie "PUERTIL" oder "ADOLESZENT" gefragt sein.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage wie 'jugendlich'?
Kreuzworträtselfragen sind oft so formuliert, dass sie Synonyme, verwandte Begriffe oder verschiedene Aspekte eines Wortes abdecken. 'Jugendlich' kann sich auf Alter, Reife, Verhalten oder einen Stil beziehen, was eine Vielzahl von passenden Antworten ermöglicht, je nach der benötigten Buchstabenanzahl und dem Kontext des Rätsels.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn ich mehrere Möglichkeiten für 'jugendlich' habe?
Der Schlüssel liegt in der Buchstabenanzahl. Prüfen Sie, wie viele Kästchen für die Antwort vorgesehen sind. Wenn Sie unsicher sind, können Sie auch benachbarte bereits gelöste Wörter nutzen, um weitere Buchstaben der gesuchten Antwort zu enthüllen. Manchmal hilft auch der Kontext des gesamten Rätsels, um die exakteste Bedeutung zu identifizieren.
Gibt es einen Unterschied zwischen 'jugendlich' und 'jung' im Kreuzworträtsel?
Ja, 'jung' ist allgemeiner und kann sich auf jedes frühe Lebensstadium oder einen frühen Zeitpunkt beziehen. 'Jugendlich' bezieht sich spezifischer auf das Alter der Jugend oder Merkmale, die typisch für dieses Alter sind. Im Kreuzworträtsel können sie jedoch oft als Synonyme verwendet werden, abhängig von der Buchstabenanzahl und dem Rätselkontext.