haltevorrichtung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "haltevorrichtung"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. Nie wieder stecken bleiben!
Lösungen für "haltevorrichtung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
GURT: Ein Band oder Riemen, oft aus Stoff oder Leder, das zum Befestigen oder Halten dient, wie ein Sicherheitsgurt.
5 Buchstaben
HAKEN: Ein gebogenes Stück Material, das zum Aufhängen, Festhalten oder Verbinden von Gegenständen verwendet wird.
6 Buchstaben
KLEMME: Eine mechanische Vorrichtung, die durch Druck oder Spannung Gegenstände fest zusammenhält oder fixiert.
HALTER: Eine allgemeine Bezeichnung für eine Vorrichtung, die dazu dient, etwas zu stützen, zu befestigen oder in Position zu halten.
7 Buchstaben
KLAMMER: Ein Werkzeug oder eine Vorrichtung zum Zusammenhalten oder Befestigen von Objekten, oft federnd.
SCHELLE: Eine ringförmige oder halbringförmige Haltevorrichtung, oft verwendet, um Rohre oder Kabel zu befestigen.
9 Buchstaben
FIXIERUNG: Der Vorgang oder die Vorrichtung, etwas in einer festen, unverrückbaren Position zu bringen oder zu halten.
11 Buchstaben
FESTSTELLER: Eine mechanische Komponente, die dazu dient, eine Bewegung zu blockieren oder ein Element in einer bestimmten Position zu arretieren.
Mehr über "haltevorrichtung kreuzworträtsel"
Die Suche nach einer "Haltevorrichtung" in einem Kreuzworträtsel kann oft knifflig sein, da der Begriff sehr weit gefasst ist und viele verschiedene Synonyme oder spezifischere Bezeichnungen zulässt. Von einfachen Alltagsgegenständen wie einem Haken oder einer Klammer bis hin zu komplexen technischen Bauteilen wie einem Feststeller – die Antwort hängt stark von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und dem Kontext des Rätsels ab.
Eine Haltevorrichtung ist im Kern dazu da, etwas zu fixieren, zu stützen oder zu sichern. Dies kann temporär oder dauerhaft sein, und die Art der Vorrichtung variiert je nach Anwendung. Beim Lösen des Rätsels ist es hilfreich, verschiedene Kategorien von Haltevorrichtungen durchzugehen: Für Kleidung (Klammer, Haken), für technische Anwendungen (Klemme, Schelle, Feststeller) oder für Tiere/Objekte (Gurt, Anbinder). Je breiter Ihr Wortschatz in diesem Bereich ist, desto schneller finden Sie die passende Lösung.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Hinweis. Eliminieren Sie sofort alle Wörter, die nicht zur geforderten Länge passen.
- Kontext nutzen: Schauen Sie sich angrenzende gelöste Wörter an. Manchmal ergeben sich aus ihnen Buchstaben, die Ihnen den entscheidenden Hinweis auf die richtige Haltevorrichtung geben.
- Synonyme und Spezialbegriffe: Denken Sie nicht nur an die direkteste Bedeutung. Überlegen Sie, welche spezifischen Arten von Haltevorrichtungen es gibt (z.B. statt nur "Halter" auch "Klemme", "Klammer", "Schelle").
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Haltevorrichtung im allgemeinen Sinn?
Eine Haltevorrichtung ist jedes Werkzeug, Gerät oder Hilfsmittel, das dazu dient, ein Objekt oder eine Person in einer bestimmten Position zu fixieren, zu sichern oder zu stützen. Dies kann von einem einfachen Haken bis zu komplexen mechanischen Systemen reichen.
Wie finde ich die richtige Antwort für "Haltevorrichtung" in einem Kreuzworträtsel?
Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Überlegen Sie sich Synonyme oder spezifischere Begriffe wie 'Klemme', 'Haken', 'Gurt' oder 'Klammer'. Manchmal gibt der Kontext der angrenzenden Wörter zusätzliche Hinweise.
Welche Rolle spielen Haltevorrichtungen im Alltag?
Haltevorrichtungen sind allgegenwärtig und essenziell für Sicherheit und Funktionalität. Sie reichen von Sicherheitsgurten im Auto über Wandhaken für Bilder bis hin zu Klammern am Schreibtisch. Sie sorgen dafür, dass Objekte stabil bleiben und nicht verrutschen oder herunterfallen.