gucken kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie umfassende Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "gucken". Wir bieten Ihnen alle passenden Antworten nach Buchstabenanzahl, ergänzt durch nützliche Erklärungen und Tipps, um Ihr nächstes Rätsel erfolgreich zu meistern.

Lösungen für "gucken kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

SEHEN: Oft verwendet für die Wahrnehmung mit den Augen.

LUGEN: Ein veralteter Ausdruck für heimliches Schauen.

6 Buchstaben

SPÄHEN: Meist für ein heimliches oder suchendes Gucken.

KIEKEN: Ein norddeutscher Ausdruck für gucken.

7 Buchstaben

SCHAUEN: Ein häufiges Synonym für gucken.

BLICKEN: Bezeichnet ein gezieltes, oft kurzes Schauen.

GLOTZEN: Umgangssprachlich für langes, starres Ansehen.

Mehr über "gucken kreuzworträtsel"

"Gucken" ist ein vielseitiges Verb im Deutschen, das im Kreuzworträtsel verschiedene Antworten zulassen kann, abhängig von der Nuance der Bedeutung oder dem regionalen Sprachgebrauch. Während "sehen" eher das passive Wahrnehmen mit den Augen beschreibt, impliziert "gucken" oft eine aktivere, bewusste Handlung des Betrachtens oder Hinsehens.

Die Bandbreite der Synonyme reicht von formellen bis zu umgangssprachlichen Begriffen. Bei der Lösung von Kreuzworträtseln ist es entscheidend, nicht nur die Buchstabenanzahl zu beachten, sondern auch den spezifischen Kontext der Frage zu berücksichtigen. Ein Rätsel, das nach einem Synonym für "heimlich gucken" fragt, wird wahrscheinlich eine andere Antwort erfordern als eines, das nach "genau gucken" verlangt.

Unsere umfassende Liste bietet Ihnen die gängigsten und auch einige speziellere Lösungen für "gucken", damit Sie für jede Herausforderung im Kreuzworträtsel gewappnet sind.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen "sehen" und "gucken"?

Während "sehen" die allgemeine Fähigkeit oder den Vorgang des optischen Wahrnehmens beschreibt, impliziert "gucken" oft eine bewusstere, zielgerichtete Handlung des Betrachtens oder Hinsehens. Man "sieht" etwas zufällig, während man "guckt", um etwas gezielt zu betrachten.

Gibt es umgangssprachliche Synonyme für "gucken"?

Ja, einige umgangssprachliche Begriffe sind "glotzen" (langes, starres Ansehen), "kieken" (ein in Norddeutschland verbreiteter Ausdruck) oder "spähen" (heimlich oder suchend gucken). Die Wahl hängt oft vom regionalen Kontext oder der spezifischen Art des Schauens ab.

Wie finde ich die richtige Antwort für "gucken" im Kreuzworträtsel?

Um die exakte Lösung zu finden, achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl und eventuell vorhandene Hilfsbuchstaben. Berücksichtigen Sie auch den Kontext der Rätselfrage; manchmal deutet eine Ergänzung wie "heimlich gucken" auf spezifischere Wörter wie "lugen" oder "spähen" hin. Prüfen Sie, welche Synonyme zur Länge passen und im Kontext Sinn ergeben.