gruppe kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "gruppe kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach ihrer Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und effizient zu lösen. Egal welche Länge Sie benötigen, wir haben die passende Antwort für Sie!

Lösungen für "gruppe kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

BUND: Eine Vereinigung, Allianz oder ein Zusammenschluss von Gruppen oder Individuen.

CHOR: Eine Gruppe von Sängern, die gemeinsam musizieren.

TEAM: Eine Arbeits- oder Sportgruppe, die ein gemeinsames Ziel verfolgt.

5 Buchstaben

ROTTE: Eine Gruppe von Wildschweinen oder eine kleine, oft unorganisierte Gruppe von Menschen.

SCHAR: Eine größere Ansammlung von Personen oder Tieren; eine Menge oder Truppe.

6 Buchstaben

KLASSE: Eine Gruppe von Schülern in einer Schule oder eine Kategorie von Objekten mit gemeinsamen Merkmalen.

7 Buchstaben

EINHEIT: Ein unteilbares Ganzes oder eine Gruppe von Personen, die zu einem gemeinsamen Zweck zusammengehören.

8 Buchstaben

FRAKTION: Eine Untergruppe innerhalb einer größeren politischen oder sozialen Einheit, die eigene Ansichten vertritt.

9 Buchstaben

KOLLEKTIV: Eine Gruppe von Personen, die zusammenarbeiten oder gemeinsame Interessen haben; oft im Sinne einer Gemeinschaft.

Mehr über "gruppe kreuzworträtsel"

Die Frage "gruppe" im Kreuzworträtsel ist sehr vielseitig und kann sich auf unterschiedlichste Arten von Zusammenschlüssen von Personen, Tieren oder Objekten beziehen. Dies reicht von sozialen Verbänden über musikalische Ensembles bis hin zu abstrakten Konzepten von Zusammengehörigkeit. Die Herausforderung besteht darin, aus den vielen möglichen Synonymen dasjenige zu finden, das sowohl zur vorgegebenen Buchstabenanzahl passt als auch im Kontext der anderen gelösten Wörter des Rätsels Sinn ergibt.

Oftmals sind solche Begriffe wie "gruppe" im Kreuzworträtsel generisch gehalten, um eine breite Palette an Lösungen zu ermöglichen. Es lohnt sich, bei der Lösungssuche über die naheliegendsten Antworten hinauszudenken und auch spezielle Bedeutungen oder Fachbegriffe, die eine Gruppe bezeichnen könnten, in Betracht zu ziehen. Die genaue Länge der gesuchten Antwort ist dabei der wichtigste Indikator, um die Anzahl der möglichen Kandidaten einzuschränken und die Trefferquote zu erhöhen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Synonym und einer Kreuzworträtsel-Antwort?

Ein Synonym ist ein Wort mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung. Eine Kreuzworträtsel-Antwort muss nicht nur ein Synonym sein, sondern auch exakt die vorgegebene Buchstabenanzahl haben und im Kontext des gesamten Rätsels stimmig sein. Oft sind es spezifischere Begriffe oder Oberbegriffe, die gesucht werden, die über ein einfaches Synonym hinausgehen.

Wie kann ich meine Fähigkeit, Kreuzworträtsel zu lösen, verbessern?

Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel. Lesen Sie viel, um Ihren Wortschatz zu erweitern, und achten Sie auf gebräuchliche Synonyme und Fachbegriffe. Nutzen Sie Online-Hilfen oder Wörterbücher, wenn Sie feststecken, um neue Wörter und deren Bedeutungen zu lernen. Das Erkennen von Wortspielen, Redewendungen und die Fähigkeit, über den Tellerrand zu blicken, hilft ebenfalls enorm.

Gibt es eine Methode, um schnell die richtige Antwort zu finden?

Beginnen Sie mit den einfachsten Fragen oder denen, bei denen Sie sich am sichersten sind. Füllen Sie zuerst die Wörter aus, die Ihnen bekannt sind. Die dabei entstehenden Buchstaben in den kreuzenden Wörtern dienen als wertvolle Hinweise für die schwierigeren Fragen. Wenn eine Frage wie "gruppe" gestellt wird, denken Sie an verschiedene Arten von Gruppen und deren gängige Namen in verschiedenen Längen, um schnell die passenden Optionen zu identifizieren.