große lücke kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen die schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "große lücke"? Auf unserer Seite finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, zusammen mit hilfreichen Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "große lücke kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
LOCH: Eine allgemein verwendete Bezeichnung für eine Vertiefung oder Öffnung, die als Lücke dienen kann, sei es in einem Material oder im übertragenen Sinne.
5 Buchstaben
KLUFT: Eine tiefe Spalte oder ein weiter Raum, der oft in Felsen vorkommt oder eine metaphorische Trennung bzw. große Lücke darstellt.
6 Buchstaben
BRECHE: Eine durchbrochene Stelle oder eine Öffnung, die oft durch Gewalteinwirkung entsteht, beispielsweise eine Lücke in einer Verteidigungslinie.
6 Buchstaben
SPALTE: Ein langer, schmaler Riss oder eine Öffnung, die eine deutliche Lücke bildet, besonders häufig in Holz, Gestein oder zwischen Zeilen und Spalten.
7 Buchstaben
ABGRUND: Eine sehr tiefe und oft gefährliche Vertiefung, die eine große Lücke darstellt und Furcht einflößen kann, auch metaphorisch für eine ausweglose Situation.
Mehr über "große lücke kreuzworträtsel"
Die Formulierung "große Lücke" in einem Kreuzworträtsel kann vielfältig interpretiert werden, was sie zu einer spannenden, aber manchmal auch kniffligen Aufgabe macht. Sie kann sich auf physische Gegebenheiten wie Erdspalten oder Öffnungen beziehen, aber auch auf abstrakte Konzepte wie das Fehlen von Wissen, Erinnerungen oder Personen.
Um die richtige Antwort zu finden, ist es essenziell, den Kontext der umgebenden Fragen und die vorgegebene Buchstabenanzahl genau zu beachten. Eine "große Lücke" könnte im einen Rätsel ein geologischer Begriff sein, im anderen eine emotionale Leere oder eine Bresche in einer Verteidigung. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen die gängigsten Lösungen und hilft Ihnen, die passende Übereinstimmung zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext ist König: Achten Sie immer auf die anderen bereits gelösten Wörter im Rätsel. Sie geben oft Hinweise auf das Themengebiet (Geografie, Psychologie, Militär etc.), in das die "große Lücke" fällt.
- Wortlänge nutzen: Die angegebene Buchstabenanzahl ist Ihr wichtigster Freund. Sie eliminiert sofort viele falsche Möglichkeiten und führt Sie zur korrekten Länge der gesuchten Antwort.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Welche Begriffe assoziieren Sie mit einer "großen Lücke"? Zum Beispiel könnte eine "Lücke" auch eine "Leerstelle" oder ein "Defizit" sein, je nach Kontext.
- Umlaut-Regel: Beachten Sie bei deutschen Kreuzworträtseln, dass Umlaute (ä, ö, ü) und das Eszett (ß) in der Regel als ein Buchstabe gezählt werden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von "Lücken" gibt es in Kreuzworträtseln?
Kreuzworträtsel können sich auf verschiedene Arten von Lücken beziehen: physische Lücken (z.B. Loch, Spalte, Abgrund, Schlucht), zeitliche Lücken (z.B. Pause, Unterbrechung, Intervall), abstrakte oder metaphorische Lücken (z.B. Leere, Defizit, Fehlstelle, Kluft zwischen Meinungen) oder sogar spezifische Aussparungen in Bauwerken oder Plänen.
Was mache ich, wenn ich die Lösung für 'große Lücke' trotz aller Hinweise nicht finde?
Wenn Sie feststecken, versuchen Sie, das Rätsel von einer anderen Stelle aus zu lösen. Manchmal ergeben sich Querverbindungen zu anderen Wörtern, die Ihnen den entscheidenden Buchstaben für Ihre "große Lücke" liefern. Sie können auch diese Seite erneut konsultieren und die Erklärungen zu den Antworten durchgehen, um neue Ideen zu bekommen.
Sind die Antworten auf dieser Seite immer aktuell?
Wir bemühen uns, unsere Datenbank kontinuierlich zu pflegen und zu erweitern, um Ihnen die umfassendsten und aktuellsten Lösungen für Kreuzworträtselfragen wie 'große Lücke' zu bieten. Kreuzworträtselentwicklungen und neue Begriffe werden regelmäßig berücksichtigt.