grob kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "grob"? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, komplett mit hilfreichen Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "grob kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
RAU: Beschreibt etwas, das keine glatte Oberfläche hat oder auch unhöflich im Benehmen sein kann.
ROH: Bezieht sich auf etwas Unverarbeitetes, Ungekochtes oder auch einen rücksichtslosen, unzivilisierten Charakter.
4 Buchstaben
DERB: Bedeutet robust, kräftig, aber auch unfein oder rücksichtslos in Art und Weise.
5 Buchstaben
PLUMP: Beschreibt eine unbeholfene, ungeschickte oder auch grob geformte Erscheinung.
6 Buchstaben
UNFEIN: Eine direkte Umschreibung für 'grob' im Sinne von mangelnder Manier oder Feinheit.
BRUTAL: Eine extreme Form von 'grob', die Grausamkeit oder Härte impliziert.
MASSIV: Kann 'grob' in Bezug auf Größe und Dichte bedeuten, etwas Großes und Unbearbeitetes.
7 Buchstaben
RIGOROS: Bedeutet streng, hart, unnachgiebig, was eine Form von 'Grobheit' in der Anwendung sein kann.
KLOTZIG: Beschreibt etwas Großes, Schweres, oft unhandlich oder grob gefertigt.
WULSTIG: Bezieht sich auf etwas, das dick, geschwollen oder uneben ist, also eine grobe Form hat.
SCHROFF: Bedeutet abweisend, barsch, unangenehm im Ton oder Verhalten.
9 Buchstaben
UNHÖFLICH: Eine präzise Beschreibung für 'grob' im Sinne von mangelndem Anstand.
10 Buchstaben
UNGEHOBELT: Beschreibt jemanden, der ungeschliffen, unmanierlich oder roh im Benehmen ist.
14 Buchstaben
GROBSCHLÄCHTIG: Eine detaillierte Beschreibung für jemanden oder etwas, das unfein, derb oder ungeschickt ist.
Mehr über "grob kreuzworträtsel"
"Grob" ist ein vielseitiges Wort, das in Kreuzworträtseln häufig vorkommt und verschiedene Nuancen annehmen kann. Es kann sich auf die Textur eines Materials beziehen (rau, uneben), auf das Benehmen einer Person (unhöflich, derb, rücksichtslos) oder auch auf eine ungenaue Angabe (ungefähr, schätzungsweise). Diese Vielfalt macht die Frage oft knifflig, da die Lösung stark vom Kontext des jeweiligen Rätsels abhängt.
Die Kunst beim Lösen dieser Art von Fragen liegt darin, die assoziativen Bedeutungen zu erkennen und mit der vorgegebenen Buchstabenanzahl und eventuell schon vorhandenen Buchstaben im Gitter abzugleichen. Denken Sie daran, dass Kreuzworträtsel-Autoren oft Synonyme oder ähnliche Begriffe verwenden, die nicht immer offensichtlich sind, aber im weiteren Sinne zur Definition passen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Überlegen Sie, in welchem Kontext "grob" im Rätsel gemeint sein könnte. Geht es um eine Person, ein Objekt oder eine Angabe?
- Wortlänge prüfen: Die Anzahl der Kästchen ist Ihr wichtigster Hinweis. Konzentrieren Sie sich auf Lösungen, die genau diese Länge haben.
- Buchstaben prüfen: Wenn Sie bereits einzelne Buchstaben im Gitter haben, nutzen Sie diese, um mögliche Antworten einzugrenzen und die passenden Wörter zu finden.
- Synonyme und Antonyme: Manchmal hilft es, über Antonyme nachzudenken (z.B. fein, zart) und dann das Gegenteil zu formulieren, oder eine breite Palette an Synonymen zu berücksichtigen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'grob' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtselkontext kann 'grob' verschiedene Bedeutungen annehmen, darunter unfein, rau, roh, derb, ungeschliffen, rücksichtslos oder auch schlicht und ohne Details. Es geht oft um eine fehlende Feinheit oder Bearbeitung, sei es bei Materialien, Manieren oder Beschreibungen.
Wie finde ich die richtige Wortlänge für 'grob'?
Die richtige Wortlänge für 'grob' hängt von den umliegenden Buchstaben oder der vorgegebenen Kästchenanzahl im Kreuzworträtsel ab. Prüfen Sie die Länge der gesuchten Antwort im Rätselgitter und suchen Sie dann in unserer Liste nach passenden Lösungen für diese Buchstabenanzahl.
Gibt es Synonyme für 'grob', die oft in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, typische Synonyme sind RAU, ROH, DERB, PLUMP, UNFEIN, BRUTAL oder auch SCHROFF und UNGEHOBELT. Die genaue Antwort hängt vom Kontext der Frage und der Anzahl der benötigten Buchstaben ab.