griechische göttin der zwietracht kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "griechische göttin der zwietracht"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit nützlichen Erklärungen und zusätzlichen Informationen, um Ihr Rätsel schnell zu lösen!

Lösungen für "griechische göttin der zwietracht kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

ERIS: Die griechische Göttin der Zwietracht und des Streits, oft als Ursache von Konflikten dargestellt, wie dem Trojanischen Krieg durch den Apfel der Zwietracht.

5 Buchstaben

ERIDA: Eine andere, teils lateinisierte oder weniger gebräuchliche Form des Namens Eris, die ebenfalls die Göttin der Zwietracht bezeichnet.

Mehr über "griechische göttin der zwietracht kreuzworträtsel"

Die griechische Mythologie ist reich an faszinierenden Figuren, und Eris ist zweifellos eine der bekanntesten – wenn auch gefürchteten. Als Göttin der Zwietracht und des Streits ist sie die personifizierte Unordnung, die Chaos und Konflikt verbreitet. Ihre bekannteste Tat ist das Werfen des goldenen Apfels mit der Aufschrift "Der Schönsten" beim Hochzeitsmahl von Peleus und Thetis, was letztlich zum Ausbruch des Trojanischen Krieges führte.

Eris ist die Tochter der Nyx (Nacht) und wird oft als Antithese zur Harmonia (Harmonie) gesehen. Ihre Präsenz symbolisiert die unvermeidlichen Spannungen und Auseinandersetzungen im menschlichen Leben und in der Götterwelt. Das Wissen über solche mythologischen Figuren ist nicht nur für Kreuzworträtsel hilfreich, sondern erweitert auch das Verständnis für die reiche Kultur und Geschichte des antiken Griechenlands.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich Eris von anderen griechischen Gottheiten?

Im Gegensatz zu vielen olympischen Göttern, die auch positive Aspekte repräsentieren (z.B. Zeus als Herrscher, Hera als Schutzpatronin der Ehe), verkörpert Eris ausschließlich Zwietracht, Streit und Chaos. Sie hat keinen Kultort und wurde selten verehrt, sondern eher gefürchtet.

Gibt es eine römische Entsprechung zu Eris?

Ja, die römische Entsprechung der griechischen Eris ist Discordia. Auch sie symbolisiert Unfrieden und Streit und spielt in römischen Mythen und der Dichtung eine ähnliche Rolle wie Eris in der griechischen Mythologie.

Wie finde ich schnell Kreuzworträtsel-Lösungen, wenn ich nur wenige Buchstaben kenne?

Nutzen Sie Online-Kreuzworträtselhilfen, die Suchfunktionen mit Platzhaltern (z.B. Sternchen * für unbekannte Buchstaben) anbieten. Wenn Sie die Buchstabenanzahl und vielleicht 1-2 Buchstaben kennen, können Sie die möglichen Lösungen stark eingrenzen.