griechische friedensgöttin kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "griechische friedensgöttin"? Auf dieser Seite finden Sie schnell und unkompliziert die passende Antwort sowie detaillierte Erklärungen, die Ihnen helfen, dieses und zukünftige Rätsel zu meistern.
Lösungen für "griechische friedensgöttin kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
EIRENE: Die bekannteste griechische Göttin des Friedens, eine der drei Horen (Göttinnen der Ordnung und Gerechtigkeit).
Mehr über "griechische friedensgöttin kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "griechische friedensgöttin" zielt auf die Figur der Eirene ab, die in der griechischen Mythologie die Personifikation des Friedens ist. Als Tochter des Zeus und der Themis gehört sie zu den drei Horen, die nicht nur die Jahreszeiten, sondern auch die soziale Ordnung, Gerechtigkeit (Dike) und den Frieden (Eirene) verkörpern. Eirene wurde oft in Kunstwerken dargestellt, meist als junge Frau, die ein Füllhorn, ein Olivenzweig oder das Kind Plutos (Reichtum) hält, Symbole des Überflusses und der Wohltaten, die der Frieden mit sich bringt.
Ihr Name, direkt abgeleitet vom griechischen Wort für Frieden (εἰρήνη, eirēnē), macht sie zu einer direkten und eindeutigen Antwort in vielen Rätseln. Das Wissen um diese mythologische Figur ist nicht nur für Kreuzworträtsel nützlich, sondern bereichert auch das allgemeine kulturelle Verständnis. Ihre Bedeutung als Bringerin von Harmonie und Wohlstand ist in vielen antiken Texten und Darstellungen festgehalten und bleibt bis heute relevant.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl präzise abgleichen: Vergewissern Sie sich immer, dass die Länge der gefundenen Lösung exakt der Anzahl der vorgegebenen Kästchen im Rätsel entspricht. Dies ist der sicherste Weg, um Fehler zu vermeiden.
- Synonyme und verwandte Konzepte prüfen: Manchmal wird nicht die direkteste, sondern eine alternative Bezeichnung oder ein eng verwandter Begriff gesucht. Denken Sie über den Tellerrand hinaus.
- Mythologie-Wissen auffrischen: Griechische und römische Götter, Helden und Fabelwesen sind häufige Themen in Kreuzworträtseln. Eine grundlegende Kenntnis der bekanntesten Figuren kann Wunder wirken.
- Kontextuelle Hinweise beachten: Manche Fragen geben kleine Hinweise auf das Themengebiet (z.B. "Gottheit", "Fluss", "Hauptstadt"). Nutzen Sie diese, um Ihre Suche einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge und bewährte Methoden zum Lösen von Rätseln besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Woher stammt der Name Eirene?
Der Name Eirene stammt direkt aus dem Altgriechischen (εἰρήνη, eirēnē), was 'Frieden' bedeutet. Sie ist somit die Personifikation des Konzepts, das ihr Name bezeichnet.
Welche weiteren Horen gab es neben Eirene?
Neben Eirene (Frieden) waren die anderen Horen Dike (Gerechtigkeit) und Eunomia (gute Ordnung). Zusammen repräsentierten sie die Stabilität und Harmonie, die für eine funktionierende Gesellschaft notwendig sind.
Kann 'Irene' auch eine Antwort auf die Frage sein?
Obwohl 'Irene' eine geläufige moderne Form des Namens Eirene ist, wird in Kreuzworträtseln, die spezifisch nach der 'griechischen' Göttin fragen, in der Regel die klassische Schreibweise 'EIRENE' erwartet, da sie die ursprüngliche Form ist. Achten Sie immer auf die exakte Buchstabenanzahl.