griech. wettkampfspiel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "griech. wettkampfspiel kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel zu lösen!

Lösungen für "griech. wettkampfspiel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

AGON: Der Begriff Agon bezeichnete im antiken Griechenland einen Wettkampf oder Wettstreit, insbesondere sportlicher, musikalischer oder rhetorischer Art. Er ist die Wurzel vieler moderner Wörter wie 'Agonie'.

5 Buchstaben

AGONE: Die Pluralform von Agon, die auf mehrere solcher antiken griechischen Wettkämpfe hinweist. Diese fanden oft im Rahmen religiöser Feste statt.

7 Buchstaben

OLYMPIA: Ursprünglich der Austragungsort der berühmtesten Agone, der Olympischen Spiele, die alle vier Jahre stattfanden. Heute steht es oft synonym für die Spiele selbst, das größte griechische Wettkampfspiel.

Mehr über "griech. wettkampfspiel kreuzworträtsel"

Die Welt der antiken griechischen Wettkampfspiele ist faszinierend und reicht weit über einfache sportliche Wettbewerbe hinaus. Der zentrale Begriff hierfür ist 'Agon' (altgriechisch ἀγών), der nicht nur den Wettkampf selbst, sondern auch den damit verbundenen Geist des Wettbewerbs und des Strebens nach Exzellenz beschreibt. Diese Agone waren tief in der griechischen Kultur und Religion verwurzelt und spielten eine wesentliche Rolle im öffentlichen Leben.

Die bekanntesten dieser Wettspiele waren zweifellos die Olympischen Spiele, die in Olympia stattfanden und zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten wurden. Aber auch die Pythischen, Nemeischen und Isthmischen Spiele, die ebenfalls an verschiedenen Orten Griechenlands stattfanden, waren von großer Bedeutung. Sie umfassten Disziplinen wie Laufen, Ringen, Diskuswurf, Speerwurf und Wagenrennen. Für Kreuzworträtsel sind daher oft Begriffe gesucht, die direkt mit diesen Spielen oder dem generellen Konzept des Wettkampfs in Verbindung stehen.

Das Verständnis dieser kulturellen Hintergründe kann nicht nur beim Lösen von Kreuzworträtseln helfen, sondern auch ein tieferes Wissen über die Geschichte und Traditionen des antiken Griechenlands vermitteln. Es zeigt, wie wichtig der Gedanke des fairen Wettstreits und der Leistung für die damalige Gesellschaft war.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "Agon" im Kontext antiker griechischer Wettkampfspiele?

"Agon" bezeichnete im antiken Griechenland einen öffentlichen Wettkampf oder Wettstreit, sei es sportlicher, musikalischer oder intellektueller Natur. Der Begriff spiegelt den griechischen Geist des Wettbewerbs und des Strebens nach Exzellenz wider.

Welche waren die bekanntesten griechischen Wettkampfspiele?

Die bekanntesten Wettkampfspiele waren die Olympischen Spiele in Olympia. Daneben gab es die Pythischen Spiele (Delphi), Nemeischen Spiele (Nemea) und Isthmischen Spiele (Korinth), die ebenfalls große Bedeutung hatten.

Wie helfen mir Begriffe wie "Agon" oder "Olympia" beim Kreuzworträtsel?

Diese Begriffe sind Schlüsselwörter für Fragen, die sich auf antike griechische Kultur, Sport oder Geschichte beziehen. Ihre Kenntnis, oft in Verbindung mit der richtigen Buchstabenanzahl, führt schnell zur Lösung.