griech. rachegöttin kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage „griech. rachegöttin“? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenlänge sortiert, zusammen mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "griech. rachegöttin kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

ERINYE: Eine der drei Rachegöttinnen (Alekto, Megaira, Tisiphone) aus der griechischen Mythologie, die Blutschuld und Meineid rächen.

7 Buchstaben

NEMESIS: Die Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit und der gerechten Vergeltung, die Hochmut und Übermut bestraft.

Mehr über "griech. rachegöttin kreuzworträtsel"

In der griechischen Mythologie gibt es mehrere Gottheiten, die mit dem Konzept der Rache und Vergeltung verbunden sind. Die bekanntesten sind zweifellos die Erinnyen, auch als Furien bekannt. Diese drei furchterregenden Schwestern – Alekto, Megaira und Tisiphone – wurden aus dem Blut des kastrierten Uranus geboren und sind die personifizierte Rache, die besonders jene verfolgen, die Blutschuld auf sich geladen oder heilige Eide gebrochen haben.

Neben den Erinnyen spielt auch Nemesis eine zentrale Rolle als Rachegöttin, wenngleich ihre Funktion subtiler ist. Nemesis ist die Göttin der gerechten Vergeltung und des Schicksals, die für die Wiederherstellung des Gleichgewichts sorgt. Sie bestraft den Hochmut (Hybris) und das unverdiente Glück, das über das von den Göttern zugemessene Maß hinausgeht. Ihre Rolle ist es, die kosmische Ordnung zu bewahren, indem sie Überschreitungen menschlicher Grenzen ahndet.

Für Kreuzworträtsel sind daher primär die Namen ERINYE und NEMESIS relevant, da sie die gängigsten Bezeichnungen für eine griechische Rachegöttin darstellen und oft in Rätseln verwendet werden. Das Wissen um ihre spezifischen Rollen kann zusätzlich helfen, die passende Antwort zu identifizieren.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die griechischen Rachegöttinnen?

Die bekanntesten griechischen Rachegöttinnen sind die Erinnyen (lateinisch: Furien) – Alekto, Megaira und Tisiphone. Sie verkörpern die personifizierte Rache, besonders bei Blutschuld. Auch Nemesis, die Göttin der gerechten Vergeltung, wird oft in diesem Kontext genannt.

Was bedeutet der Name Nemesis im Kontext der griechischen Mythologie?

Nemesis ist die Göttin der gerechten Vergeltung, der ausgleichenden Gerechtigkeit und des Schicksals. Sie bestraft menschlichen Hochmut (Hybris) und übermäßiges Glück, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Ihr Name bedeutet wörtlich 'Verteilung' oder 'Zuteilung'.

Gibt es Unterschiede zwischen den Erinnyen und Nemesis?

Ja, es gibt feine Unterschiede. Die Erinnyen sind primär für die Bestrafung von Verbrechen wie Mord und Verletzung heiliger Eide zuständig und verfolgen die Schuldigen unerbittlich. Nemesis hingegen wacht über das allgemeine Gleichgewicht und bestraft eher Übermut, Arroganz und das Überschreiten menschlicher Grenzen, oft präventiv, um die Ordnung zu erhalten.