gewässerabzweigung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen die passende Antwort zur Kreuzworträtselfrage "Gewässerabzweigung"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen helfen, das richtige Wort zu finden.

Lösungen für "gewässerabzweigung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ARM: Ein natürlicher oder künstlicher Abzweig eines Flusses oder Baches.

5 Buchstaben

KANAL: Ein künstlich angelegtes Gewässer, oft zur Abzweigung oder Verbindung von Wasserwegen.

7 Buchstaben

ABZWEIG: Ein allgemeiner Begriff für eine Gabelung oder eine Trennstelle eines Gewässers.

8 Buchstaben

NEBENARM: Ein sekundärer Wasserlauf, der von einem Hauptfluss abzweigt.

9 Buchstaben

SEITENARM: Ähnlich einem Nebenarm, ein Flussarm, der seitlich vom Hauptlauf abgeht.

10 Buchstaben

MÜHLGRABEN: Ein meist künstlich angelegter Wasserlauf, der Wasser für eine Mühle abzweigt.

Mehr über "gewässerabzweigung kreuzworträtsel"

Die Frage nach einer "Gewässerabzweigung" ist in Kreuzworträtseln häufig anzutreffen, da sie verschiedene naturgegebene und menschengemachte Phänomene beschreibt. Von natürlichen Seitenarmen großer Flüsse bis hin zu künstlich angelegten Kanälen für Bewässerung oder Energiegewinnung – die Bandbreite der möglichen Antworten ist groß und hängt oft vom Kontext oder der benötigten Buchstabenanzahl ab.

Ein "Arm" kann sowohl ein kleinerer Flusslauf sein, der von einem größeren abzweigt, als auch ein Teil eines Mündungsdeltas. "Kanal" hingegen verweist fast immer auf eine menschliche Konstruktion, die Wasser umleitet oder verbindet. "Mühlgräben" sind spezifische Kanäle, die Wasser zu einer Mühle leiten. Diese Vielfalt macht die Frage spannend, erfordert aber auch ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Bedeutungen.

Oftmals helfen auch die umliegenden bereits gelösten Buchstaben im Kreuzworträtsel, die exakte Lösung einzugrenzen. Achten Sie auf Hinweise im Rätsel, die auf eine bestimmte Art der Abzweigung (z.B. künstlich, natürlich, zu einem bestimmten Zweck) hindeuten könnten.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Gewässerabzweigung im Kreuzworträtsel?

Eine Gewässerabzweigung bezeichnet im Kreuzworträtsel meist einen natürlichen oder künstlichen Seitenarm, Kanal oder Graben, der von einem Hauptgewässer abzweigt. Die genaue Lösung hängt oft von der Länge des gesuchten Wortes ab.

Warum gibt es so viele Lösungen für "Gewässerabzweigung"?

Es gibt viele Synonyme und spezifische Begriffe wie "Kanal", "Arm" oder "Mühlgraben", die je nach genauerer Definition der Abzweigung, ihrer Funktion (z.B. für eine Mühle) oder der Anzahl der Buchstaben passen können. Die Varianz bietet Flexibilität im Rätselbau.

Wie finde ich die richtige Lösung für meine Kreuzworträtsel-Frage "Gewässerabzweigung"?

Um die exakte Lösung zu finden, beachten Sie die vorgegebene Buchstabenanzahl und eventuell schon gelöste Buchstaben. Überlegen Sie, ob es sich um eine natürliche ('Arm', 'Nebenarm') oder künstliche ('Kanal', 'Mühlgraben') Abzweigung handelt, um die Auswahl einzugrenzen.