genauigkeit kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "genauigkeit"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen. Egal ob Sie eine kurze oder lange Lösung benötigen, wir haben die passende Antwort für Sie!
Lösungen für "genauigkeit kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
GENAU: Eine grundlegende Antwort, die das Konzept der Genauigkeit beschreibt.
EXAKT: Synonym zu 'genau', betont die Abwesenheit von Fehlern.
6 Buchstaben
PRÄZIS: Bezieht sich auf die Feinheit und Bestimmtheit von Angaben oder Ausführungen.
7 Buchstaben
AKRIBIE: Bedeutet äußerste Sorgfalt und Genauigkeit, besonders bei detaillierter Arbeit.
8 Buchstaben
FEINHEIT: Kann im Sinne von geringer Abweichung oder hoher Präzision verstanden werden.
9 Buchstaben
PRÄZISION: Die Fähigkeit, etwas mit großer Genauigkeit auszuführen oder zu messen.
EXAKTHEIT: Die Eigenschaft, exakt und fehlerfrei zu sein; absolute Genauigkeit.
11 Buchstaben
AKKURATESSE: Die Qualität, sehr sorgfältig und genau zu sein.
KORREKTHEIT: Die Übereinstimmung mit einer Norm, Regel oder Tatsache; Fehlerfreiheit.
13 Buchstaben
PÜNKTLICHKEIT: Obwohl primär zeitbezogen, impliziert es eine genaue Einhaltung von Zeitplänen.
14 Buchstaben
SACHGEMÄSSHEIT: Die Übereinstimmung mit den Tatsachen oder den Anforderungen der Sache; Angemessenheit.
Mehr über "genauigkeit kreuzworträtsel"
Die Frage nach der "Genauigkeit" ist ein Klassiker in vielen Kreuzworträtseln, da sie eine breite Palette an Synonymen und verwandten Begriffen zulässt. Von einfachen Antworten wie "GENAU" oder "EXAKT" bis hin zu komplexeren Wörtern wie "AKKURATESSE" oder "SACHGEMÄSSHEIT" – die Bandbreite spiegelt die vielfältigen Nuancen wider, in denen "Genauigkeit" verstanden werden kann.
Oftmals hängt die gesuchte Antwort nicht nur von der Buchstabenanzahl ab, sondern auch vom Kontext des Rätsels. Ist es eine allgemeine Frage zur Präzision, oder wird eine spezifische Art der Genauigkeit (z.B. wissenschaftlich, handwerklich) gesucht? Dies zu erkennen, kann entscheidend sein, um die richtige Lösung unter den vielen Möglichkeiten zu finden.
Unsere Liste bietet Ihnen nicht nur die reinen Antworten, sondern auch kurze Erklärungen, die Ihnen helfen, das jeweilige Wort besser zu verstehen und seine Relevanz für die Frage zu erkennen. So wird das Lösen Ihres Kreuzworträtsels nicht nur schneller, sondern auch lehrreicher.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der leeren Kästchen zu zählen. Dies grenzt die möglichen Lösungen stark ein.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie an alle Wörter, die Ihnen zum Begriff "Genauigkeit" einfallen. Überlegen Sie auch, in welchen Kontexten dieses Wort verwendet wird.
- Kreuzende Wörter nutzen: Die bereits gelösten Buchstaben von kreuzenden Wörtern sind Ihr wichtigster Hinweis. Sie eliminieren sofort viele falsche Antworten.
- Fachbegriffe bedenken: Manchmal suchen Kreuzworträtsel nach spezifischen Fachbegriffen, die mit Genauigkeit in Verbindung stehen, etwa aus der Messtechnik oder Mathematik.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Kreuzworträtsel ermöglichen oft mehrere gültige Antworten für eine Frage. Dies liegt daran, dass Wörter Synonyme haben, in verschiedenen Kontexten verwendet werden können oder unterschiedliche Abstraktionsgrade zulassen. Die genaue Lösung hängt häufig von den umliegenden Buchstaben im Rätselgitter ab.
Was ist der Unterschied zwischen 'Präzision' und 'Exaktheit'?
'Präzision' bezieht sich auf die Wiederholbarkeit von Messungen oder Handlungen – wie eng beieinander die Ergebnisse liegen. 'Exaktheit' oder 'Richtigkeit' hingegen beschreibt, wie nahe ein Ergebnis dem wahren Wert kommt. Man kann präzise sein, ohne exakt zu sein (z.B. immer am selben falschen Punkt treffen).
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn ich mehrere Möglichkeiten habe?
Überprüfen Sie die Anzahl der benötigten Buchstaben. Oft hilft es auch, angrenzende Wörter oder bereits gelöste Buchstaben im Gitter zu betrachten, um die einzig richtige Lösung zu identifizieren. Manchmal ist auch der Kontext der Frage entscheidend (z.B. 'genauigkeit in der Wissenschaft' vs. 'genauigkeit im Alltag').