gegen entgegengesetzt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "gegen entgegengesetzt", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert. Egal ob kurz oder lang, wir haben die passende Antwort und eine hilfreiche Erklärung dazu.
Lösungen für "gegen entgegengesetzt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
WIDER: Dieses Wort wird oft in Zusammensetzungen wie "widerlegen" oder "widerwillig" verwendet, um eine Gegenposition oder Ablehnung auszudrücken.
6 Buchstaben
VERSUS: Ein lateinischer Begriff, der "gegen" bedeutet und häufig in Vergleichen oder bei sportlichen Auseinandersetzungen verwendet wird.
7 Buchstaben
KONTRÄR: Ein direktes Synonym für "entgegengesetzt" oder "gegensätzlich", das in vielen Kontexten passend ist.
8 Buchstaben
ENTGEGEN: Wörtlich "in entgegengesetzter Richtung" oder "gegenüberliegend", eine sehr direkte und häufige Entsprechung zur Frage.
9 Buchstaben
OPPONIERT: Das Partizip II von "opponieren", was "Widerstand leisten" oder "gegen etwas sein" bedeutet.
DIAMETRAL: Beschreibt eine Haltung oder Position, die genau entgegengesetzt ist, oft im Sinne von "völlig gegensätzlich".
11 Buchstaben
GEGENTEILIG: Eine sehr allgemeine und direkte Bezeichnung für etwas, das dem Gesagten oder Erwarteten genau widerspricht.
Mehr über "gegen entgegengesetzt kreuzworträtsel"
Die Formulierung "gegen entgegengesetzt" ist ein klassischer Hinweis in Kreuzworträtseln, der oft nach Adjektiven oder Adverbien fragt, die eine Position der Opposition oder des Widerstands ausdrücken. Solche Rätselfragen testen Ihr Wissen über Synonyme und verwandte Begriffe aus verschiedenen Sprachbereichen, inklusive lateinischer oder altdeutscher Herkunft.
Es ist interessant zu beobachten, wie viele Facetten die deutsche Sprache bietet, um das Konzept des Gegenteils auszudrücken. Von einfachen Präpositionen wie "wider" bis hin zu komplexeren Adjektiven wie "diametral" oder "konträr" gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten, die sich in Kreuzworträtseln widerspiegeln. Das Verstehen dieser Nuancen hilft nicht nur beim Lösen von Rätseln, sondern erweitert auch den allgemeinen Wortschatz.
Unsere Sammlung von Antworten deckt die gängigsten und auch einige weniger offensichtliche Lösungen ab, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung beim Lösen Ihrer Kreuzworträtsel zu bieten. Wir hoffen, dass die detaillierten Erklärungen Ihnen nicht nur die Lösung liefern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Begriffe vermitteln.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Beachten Sie die Buchstabenanzahl: Dies ist der wichtigste Hinweis. Passen Sie Ihre gedachten Lösungen immer an die vorgegebene Länge an.
- Denken Sie an Synonyme und Antonyme: Für Fragen wie "gegen entgegengesetzt" sind Synonyme des Konzepts "Gegensatz" oder Antonyme der genannten Begriffe oft die Lösung.
- Ziehen Sie Fremdwörter in Betracht: Viele Kreuzworträtsel verwenden Begriffe lateinischen oder griechischen Ursprungs, wie "versus" oder "konträr", die in solchen Kontexten gut passen.
- Prüfen Sie den Kontext: Manchmal geben benachbarte, bereits gelöste Wörter Hinweise auf die gesuchte Lösung, indem sie beispielsweise eine bestimmte Wortart oder ein Themenfeld nahelegen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "gegen entgegengesetzt" in einem Kreuzworträtsel?
Die Phrase "gegen entgegengesetzt" in einem Kreuzworträtsel verlangt nach einem Wort, das Opposition, Widerspruch oder eine gegensätzliche Richtung ausdrückt. Es kann sich um Adjektive, Adverbien oder sogar um Substantive handeln, die eine Gegenposition beschreiben.
Wie finde ich schnell die richtige Lösung bei solchen Begriffen?
Um schnell die richtige Lösung zu finden, sollten Sie zunächst die Anzahl der gesuchten Buchstaben überprüfen. Denken Sie dann an gängige Synonyme und Antonyme des Wortes 'entgegengesetzt'. Auch Begriffe aus dem Lateinischen (wie 'versus', 'konträr') oder Präfixe (wie 'wider-') sind oft gute Kandidaten. Manchmal hilft es auch, sich den Kontext der anderen gelösten Wörter im Rätsel anzusehen.
Gibt es Synonyme für "entgegengesetzt", die oft in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, einige häufige Synonyme sind 'konträr', 'advers', 'oppositionell', 'antagonistisch', 'diametral' oder einfach 'gegenüber'. Auch Begriffe wie 'anders' oder 'unähnlich' können je nach Kontext passen, wenn auch weniger direkt.