garde kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "garde"? Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Übersicht aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie detaillierte Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und zuverlässig zu lösen.
Lösungen für "garde kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
WACHE: Eine Schutztruppe oder Ehrenwache, oft in Verbindung mit höheren Persönlichkeiten oder wichtigen Gebäuden.
6 Buchstaben
SCHUTZ: Beschreibt die Funktion einer Garde, nämlich den Schutz von Personen oder Objekten.
TRUPPE: Ein allgemeiner Begriff für eine militärische Einheit oder eine Gruppe von Personen, die eine bestimmte Aufgabe erfüllt.
GELEIT: Eine Begleitung oder Eskorte, die zum Schutz oder zur Ehre dient.
9 Buchstaben
LEIBGARDE: Eine speziell dem Schutz einer hochrangigen Person (z.B. König, Präsident) dienende Truppe.
10 Buchstaben
EHRENWACHE: Eine militärische oder zivile Formation, die zu zeremoniellen Zwecken oder zur Ehrung aufgestellt wird.
11 Buchstaben
KÖNIGSGARDE: Eine Eliteeinheit, die dem Schutz und der Repräsentation eines Königs oder Königshauses dient.
Mehr über "garde kreuzworträtsel"
Der Begriff "Garde" hat seinen Ursprung im Französischen ("garde" für Wache, Schutz) und bezeichnete ursprünglich militärische Einheiten, die zum persönlichen Schutz eines Herrschers oder zur Bewachung wichtiger Objekte dienten. Im Laufe der Geschichte entwickelten sich verschiedene Arten von Garden, von der königlichen Leibgarde bis zur ehrenamtlichen Bürgergarde. In Kreuzworträtseln wird der Begriff daher oft breit ausgelegt, was eine Vielzahl von möglichen Lösungen zur Folge hat.
Die Bedeutung von "Garde" kann je nach Kontext des Rätsels variieren. Manchmal ist eine allgemeine Schutzfunktion gefragt, in anderen Fällen eine spezifische militärische Formation oder sogar eine rein zeremonielle Aufgabe. Es ist entscheidend, die Länge der gesuchten Antwort und die bereits bekannten Buchstaben im Kreuzworträtsel zu berücksichtigen, um die passende Lösung auszuwählen. Unsere Liste bietet Ihnen eine schnelle und effiziente Hilfe, um alle Eventualitäten abzudecken.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Beachten Sie die Buchstabenanzahl: Dies ist der wichtigste Hinweis. Zählen Sie genau die leeren Felder und suchen Sie nach einer Lösung, die exakt diese Länge hat.
- Denken Sie an Synonyme: "Garde" hat viele Synonyme und verwandte Begriffe. Überlegen Sie, welche Wörter ähnliche Bedeutungen haben könnten, wie "Wache", "Schutz", "Truppe" oder "Leibwache".
- Nutzen Sie den Kontext: Schauen Sie sich die umliegenden Fragen an oder welche Buchstaben bereits durch andere Lösungen vorgegeben sind. Diese können entscheidende Hinweise auf die gesuchte Garde-Art geben (z.B. "Königs-" als Präfix).
- Probieren Sie aus: Manchmal hilft es, eine mögliche Antwort einzutragen und zu prüfen, ob sie zu den angrenzenden Wörtern passt.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Garde' im Kreuzworträtsel?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Garde' oft auf militärische Einheiten, Schutzformationen, Leibwachen oder ehrenamtliche Bewachungen. Die Antworten reichen von allgemeinen Begriffen wie Wache oder Schutz bis zu spezifischeren wie Leibgarde oder Ehrengarde.
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage wie 'Garde'?
Viele Kreuzworträtselbegriffe sind vieldeutig und haben Synonyme oder verwandte Bedeutungen. 'Garde' kann beispielsweise eine militärische Einheit, eine Bewachung oder eine Ehrenformation sein. Die korrekte Lösung hängt von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits bekannten Buchstaben im Rätsel ab.
Wie finde ich die richtige Länge für die 'Garde'-Antwort?
Die Buchstabenanzahl ist der wichtigste Hinweis. Zählen Sie die Kästchen im Rätsel, die für die 'Garde'-Antwort vorgesehen sind. Vergleichen Sie diese Anzahl mit den hier angebotenen Lösungen. Wenn Sie bereits einige Buchstaben haben, können Sie diese nutzen, um die möglichen Antworten einzugrenzen.