frisurtyp kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer Seite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach der passenden Antwort für die Frage "frisurtyp kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen schnell und effektiv weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die richtige Antwort für Ihr Rätsel.

Lösungen für "frisurtyp kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

BOB: Kurze Haare, meist kinnlang und oft mit Pony getragen.

4 Buchstaben

PONY: Haarpartie, die über die Stirn fällt.

ZOPF: Zusammengefasste Haarsträhnen, oft geflochten oder gebunden.

DUTT: Knoten aus zusammengebundenen Haaren am Hinterkopf.

IGEL: Sehr kurze, stachelige Haare, die senkrecht vom Kopf abstehen.

6 Buchstaben

GLATZE: Ein kahler Kopf, bei dem keine Haare wachsen oder rasiert wurden.

DREADS: Lange, verfilzte Haarsträhnen, die oft zu Rastazöpfen gedreht werden.

7 Buchstaben

PERÜCKE: Künstlicher Haarersatz, der oft als Frisur getragen wird.

FLECHTE: Eine kunstvoll geflochtene Haarsträhne, die als Teil einer Frisur dient.

8 Buchstaben

UNDERCUT: Eine Frisur, bei der die Seiten und der Nacken sehr kurz geschnitten sind, während das Deckhaar länger bleibt.

LANGHAAR: Sammelbegriff für Frisuren, bei denen die Haare über eine längere Zeit wachsen gelassen werden.

PILZKOPF: Eine Frisur, bei der die Haare rundlich und gleichmäßig geschnitten sind und an einen Pilz erinnern.

9 Buchstaben

POMPADOUR: Eine voluminöse Frisur, bei der das Haar vom Gesicht nach hinten gekämmt und hochgesteckt wird.

12 Buchstaben

SCHULTERLANG: Eine Haarlänge, die bis zu den Schultern reicht und eine gängige Frisurenform darstellt.

13 Buchstaben

PFERDESCHWANZ: Eine Frisur, bei der die Haare am Hinterkopf oder am Oberkopf zusammengebunden sind und wie ein Pferdeschwanz herabhängen.

Mehr über "frisurtyp kreuzworträtsel"

Die Frage nach einem "Frisurtyp" ist ein Klassiker in vielen Kreuzworträtseln. Sie deckt ein breites Spektrum an Antworten ab, von den alltäglichsten Styles wie einem Zopf oder Pony bis hin zu spezifischeren oder historischen Frisuren wie dem Pilzkopf oder der Pompadour. Der Reiz dieser Kategorie liegt darin, dass sie oft kurze und prägnante Begriffe liefert, die sich gut in die Raster von Kreuzworträtseln einfügen.

Beim Lösen solcher Fragen ist es hilfreich, sich nicht nur auf die gängigsten Frisuren zu beschränken, sondern auch alternative Interpretationen oder humorvolle Begriffe wie "Glatze" in Betracht zu ziehen, die in einem Kreuzworträtsel Kontext durchaus als "Frisurtyp" durchgehen können. Die Länge der gesuchten Antwort gibt dabei oft schon einen entscheidenden Hinweis, ob es sich um einen bekannten oder eher einen spezielleren Begriff handelt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Frisur und einem Haarschnitt?

Eine Frisur bezeichnet die Art und Weise, wie Haare gestylt und getragen werden (z.B. ein Pferdeschwanz oder ein Dutt), während ein Haarschnitt die tatsächliche Form und Länge der Haare durch Schneiden definiert (z.B. ein Bob oder ein Undercut). Ein Haarschnitt ist die Basis, die Frisur ist das Styling.

Wie kann ich meine Chancen beim Lösen von Kreuzworträtseln verbessern?

Übung macht den Meister! Achten Sie auf die Buchstabenanzahl, nutzen Sie Synonyme und suchen Sie nach häufig wiederkehrenden Mustern oder speziellen Begriffen. Manchmal hilft es auch, das Rätsel für eine Weile beiseitezulegen und später mit frischem Blick darauf zurückzukommen. Unsere Seite bietet viele hilfreiche Lösungen und Erklärungen.

Gibt es Frisurtypen, die besonders oft in Kreuzworträtseln vorkommen?

Ja, kurze, prägnante Begriffe wie BOB, PONY, ZOPF oder DUTT sind aufgrund ihrer Kürze und Eindeutigkeit beliebte Antworten in Kreuzworträtseln. Auch GLATZE oder IGEL sind oft gesuchte Begriffe, wenn es um unkonventionelle 'Frisuren' geht, die dennoch häufig vorkommen.