freistilschwimmen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "freistilschwimmen kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit nützlichen Erklärungen versehen.
Lösungen für "freistilschwimmen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
KRAUL: Der schnellste und meistgenutzte Schwimmstil im Freistil-Wettkampf.
6 Buchstaben
DELFIN: Ein kraftvoller, wellenförmiger Schwimmstil, der auch im Freistil angewendet werden kann.
7 Buchstaben
KRAULEN: Die Ausführung des Kraulschwimmens, welches synonym für Freistil steht.
8 Buchstaben
FREISTIL: Die Disziplin im Schwimmsport, bei der die Wahl des Schwimmstils frei ist.
Mehr über "freistilschwimmen kreuzworträtsel"
Freistilschwimmen bezeichnet im Schwimmsport eine Disziplin, bei der die Wahl des Schwimmstils grundsätzlich frei ist. Obwohl theoretisch jeder Stil – ob Brust, Rücken oder Schmetterling – angewendet werden könnte, hat sich in der Praxis das Kraulschwimmen als der schnellste und effizienteste Stil für diese Disziplin durchgesetzt. Daher wird "Freistil" im allgemeinen Sprachgebrauch oft gleichbedeutend mit "Kraul" verwendet.
Das Kraulschwimmen zeichnet sich durch wechselseitige Armzüge und einen kontinuierlichen Beinschlag aus. Es ist entscheidend für Bestzeiten und Rekorde in Freistilwettkämpfen, weshalb Schwimmer weltweit diese Technik perfektionieren. Kreuzworträtsel nutzen diese doppelte Bedeutung – sowohl die freie Stilwahl als auch die Konnotation mit Kraul – um Spieler herauszufordern. Die Lösungen reichen daher oft von spezifischen Stilen bis zum allgemeinen Begriff der Disziplin.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge beachten: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl. Dies ist der wichtigste Hinweis, um die richtige Antwort zu finden.
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie an verschiedene Bezeichnungen für den gesuchten Begriff. "Freistilschwimmen" kann zum Beispiel "Kraul" oder "Kraulen" bedeuten, aber auch spezifischere oder allgemeinere Begriffe.
- Spezifische vs. allgemeine Begriffe: Manchmal ist die Lösung ein sehr spezifischer Fachbegriff (wie "KRAUL"), manchmal ein allgemeiner (wie "SCHWIMMEN" oder "FREISTIL"). Der Kontext des Rätsels hilft hier oft weiter.
- Querbezüge prüfen: Schauen Sie, welche Buchstaben sich aus bereits gelösten Wörtern ergeben. Diese können entscheidende Hinweise liefern, um das gesuchte Wort zu vervollständigen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Freistil" im Schwimmen genau?
Im Schwimmsport bedeutet "Freistil", dass der Schwimmer im Wettkampf jeden beliebigen Schwimmstil wählen darf. Obwohl dies technisch Brust, Rücken, Schmetterling oder andere Stile einschließt, wird fast ausschließlich das Kraulschwimmen verwendet, da es die schnellste Art der Fortbewegung im Wasser ist.
Warum ist Kraulen so oft die Antwort bei "Freistilschwimmen" im Kreuzworträtsel?
Da das Kraulschwimmen der dominierende und schnellste Stil in der Disziplin Freistil ist, wird es im allgemeinen Sprachgebrauch und somit auch in Kreuzworträtseln oft synonym für "Freistilschwimmen" verwendet. Es ist die praktisch gebräuchliche Umsetzung des Freistils.
Gibt es auch andere Schwimmstile, die als "Freistil" gelten können?
Ja, technisch gesehen können alle Schwimmstile als "Freistil" gelten, da die Regel nur besagt, dass der Stil frei wählbar ist. Neben Kraul sind dies Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Schmetterling (Delfin). In seltenen Fällen können auch diese als Kreuzworträtsel-Antworten auf "Freistil" dienen, wenn die Buchstabenlänge passt und Kraul nicht gemeint ist.