franz. physiker 1853 kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Wenn Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage „franz. physiker 1853 kreuzworträtsel“ suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen nicht nur die passende Antwort, sondern auch nützliche Erklärungen und Hintergrundinformationen, damit Sie Ihr Rätsel erfolgreich lösen können.

Lösungen für "franz. physiker 1853 kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

9 Buchstaben

BECQUEREL: Französischer Physiker, geboren 1852, Nobelpreisträger für die Entdeckung der Radioaktivität. Oft mit der Jahreszahl 1853 in Rätseln verknüpft, möglicherweise als Bezug zu seiner Wirkungszeit oder einer leichten Variation des Geburtsjahres 1852.

Mehr über "franz. physiker 1853 kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "franz. physiker 1853 kreuzworträtsel" deutet auf eine spezifische Persönlichkeit aus der Welt der Naturwissenschaften hin. Die Jahreszahl 1853 ist hier ein wichtiger Hinweis, auch wenn das Geburtsjahr des gesuchten Physikers, Henri Becquerel, tatsächlich 1852 war. Antoine Henri Becquerel war ein herausragender französischer Physiker, der für seine bahnbrechende Entdeckung der Radioaktivität im Jahr 1896 bekannt ist. Für diese Entdeckung erhielt er 1903 gemeinsam mit Marie und Pierre Curie den Nobelpreis für Physik.

Es ist nicht unüblich, dass in Kreuzworträtseln Jahreszahlen verwendet werden, die nicht exakt das Geburts- oder Sterbejahr sind, sondern eine Zeitspanne oder ein wichtiges Ereignis im Leben der Person andeuten. Im Fall von Becquerel könnte die Jahreszahl 1853 als allgemeiner Bezug zu seiner Epoche oder einer bestimmten Entwicklungsphase seines Lebens dienen, auch wenn sein wissenschaftlicher Durchbruch später erfolgte. Seine Arbeiten legten den Grundstein für das Verständnis atomarer Zerfallsprozesse und hatten weitreichende Auswirkungen auf die Kernphysik und Medizin.

Seine Entdeckung war zufällig, als er fluoreszierende Salze untersuchte und feststellte, dass Uransalze auch ohne vorherige Lichteinwirkung fotografische Platten schwärzten. Dies führte zur Erkenntnis, dass Uran eine unsichtbare Strahlung aussendet – die Radioaktivität. Becquerels Forschung öffnete ein völlig neues Feld in der Physik und Chemie und beeinflusste maßgeblich die nachfolgenden Arbeiten der Curies und vieler anderer Wissenschaftler.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wer war Henri Becquerel und wofür ist er bekannt?

Henri Becquerel war ein französischer Physiker, geboren 1852, der 1903 zusammen mit Pierre und Marie Curie den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der spontanen Radioaktivität erhielt. Er ist für seine bahnbrechenden Forschungen im Bereich der radioaktiven Strahlung bekannt.

Warum wird in Kreuzworträtseln manchmal ein leicht abweichendes Jahr angegeben (z.B. 1853 statt 1852)?

Kreuzworträtselautoren verwenden manchmal Jahreszahlen, die nicht exakt das Geburtsjahr sind, sondern auf ein wichtiges Ereignis im Leben der Person hinweisen oder einfach eine vereinfachte Zeitspanne darstellen, um die Rätsel vielfältiger und herausfordernder zu gestalten. Es kann auch ein Test sein, ob man die Person der richtigen Epoche zuordnen kann, auch wenn die genaue Jahreszahl leicht abweicht.

Gibt es weitere französische Physiker aus dem 19. Jahrhundert, die in Kreuzworträtseln häufig vorkommen?

Ja, neben Henri Becquerel sind oft Marie und Pierre Curie, André-Marie Ampère (wenn auch etwas früher) oder auch Louis Pasteur (als Chemiker/Mikrobiologe, aber im erweiterten Kontext der Naturwissenschaften) beliebte Figuren in Kreuzworträtseln, je nach spezifischer Fragestellung und dem gesuchten Thema.