ferne kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie eine schnelle und zuverlässige Antwort für die Kreuzworträtselfrage "ferne kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen, um Ihnen sofort weiterzuhelfen.
Lösungen für "ferne kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
WEIT: Bezieht sich auf eine große räumliche oder zeitliche Distanz.
7 Buchstaben
ABSEITS: Beschreibt eine Lage, die von einem bestimmten Punkt oder Zentrum entfernt liegt.
DISTANT: Ein Adjektiv, das eine räumliche oder zeitliche Trennung ausdrückt, oft auch im übertragenen Sinne für gefühlte Distanz.
8 Buchstaben
ENTFERNT: Ein gebräuchliches Synonym für 'ferne', das Distanz oder Abwesenheit anzeigt.
ENTLEGEN: Bezieht sich auf Orte, die geografisch oder verkehrstechnisch schwer erreichbar und weit weg sind.
EXOTISCH: Oft verwendet für etwas, das aus fernen, fremden Ländern stammt und ungewöhnlich ist.
JENSEITS: Bedeutet "auf der anderen Seite" oder "darüber hinaus", oft im Sinne einer großen, schwer erreichbaren Entfernung.
Mehr über "ferne kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "ferne" zielt auf Begriffe ab, die eine große Distanz oder Abgeschiedenheit beschreiben. Während "WEIT" eine der häufigsten und direktesten Antworten ist, gibt es im Deutschen viele Nuancen und Synonyme, die je nach Kontext und Länge des gesuchten Wortes passen können. Die Wahl des richtigen Wortes hängt oft von den bereits gelösten Buchstaben im Rätsel und der genauen Formulierung der Frage ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass "ferne" nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich oder emotional interpretiert werden kann. So könnte eine "ferne Erinnerung" oder eine "ferne Zukunft" ebenso gemeint sein, was die Auswahl der passenden Lösung erweitert. Unsere umfassende Liste berücksichtigt die gängigsten Verwendungen und bietet Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie immer zuerst die Anzahl der Buchstaben in Ihrer möglichen Lösung mit den vorgegebenen Kästchen im Rätsel. Dies ist der schnellste Weg, um irrelevante Antworten auszuschließen.
- Querwörter beachten: Nutzen Sie bereits gelöste Wörter, die sich mit Ihrer aktuellen Frage kreuzen. Die Buchstaben an den Schnittstellen sind oft entscheidende Hinweise, um die exakte Lösung für "ferne" zu finden.
- Kontext verstehen: Überlegen Sie, ob "ferne" im räumlichen, zeitlichen oder abstrakten Sinn gemeint sein könnte. Die allgemeine Thematik des Rätsels oder angrenzende Begriffe können hier Aufschluss geben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Kreuzworträtsel sind flexibel in ihren Hinweisen. Ein Wort wie 'ferne' kann je nach Kontext und verfügbarer Buchstabenanzahl verschiedene Synonyme oder verwandte Begriffe haben, die alle korrekt sind. Die genaue Lösung hängt oft von den bereits gelösten Buchstaben im Rätselgitter ab.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn ich mehrere Optionen habe?
Vergleichen Sie die Länge der vorgeschlagenen Antworten mit der Anzahl der leeren Felder im Rätsel. Prüfen Sie außerdem, ob bereits eingetragene Buchstaben (von kreuzenden Wörtern) zu den möglichen Lösungen passen. Manchmal hilft es auch, den Kontext der anderen Rätselfragen zu betrachten.
Kann 'ferne' auch im übertragenen Sinne gemeint sein?
Ja, 'ferne' kann im Kreuzworträtsel auch im übertragenen Sinne verwendet werden, z.B. für zeitliche Distanz ('ferne Vergangenheit') oder emotionale Distanz ('ferne Gefühle'). In solchen Fällen könnten auch Wörter wie 'vergangen' oder 'unnahbar' Lösungen sein, je nach der exakten Formulierung der Frage.