feldherr in wallenstein kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer Seite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie umfassende und präzise Antworten für die Frage "feldherr in wallenstein kreuzworträtsel". Wir helfen Ihnen, schnell die richtige Lösung zu finden und Ihr Rätsel erfolgreich abzuschließen.

Lösungen für "feldherr in wallenstein kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

TERZKY: Heinrich Terzky, Wallensteins Schwager und treuer Anhänger, ebenfalls ein militärischer Führer in seinem Heer.

7 Buchstaben

OCTAVIO: Octavio Piccolomini, ein wichtiger Feldherr unter Wallenstein in Schillers Drama, der ihn später verrät.

11 Buchstaben

WALLENSTEIN: Albrecht von Wallenstein selbst, der zentrale Protagonist in Schillers Dramentrilogie und ein historischer Feldherr des Dreißigjährigen Krieges.

Mehr über "feldherr in wallenstein kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "feldherr in wallenstein kreuzworträtsel" zielt auf eine der prägnantesten Figuren der deutschen Literatur und Geschichte ab: Albrecht von Wallenstein. Dieser historische General des Dreißigjährigen Krieges wurde durch Friedrich Schillers Dramentrilogie "Wallenstein" (bestehend aus "Wallensteins Lager", "Die Piccolomini" und "Wallensteins Tod") unsterblich gemacht. Die Dramen beleuchten seine militärische Brillanz, seinen Ehrgeiz, seine Beziehungen zu seinen Offizieren und schließlich seinen dramatischen Fall.

Wenn die Frage "Feldherr in Wallenstein" gestellt wird, kann dies einerseits Wallenstein selbst meinen, da er der Oberbefehlshaber und Protagonist ist. Andererseits können auch andere Charaktere aus Schillers Werk gemeint sein, die ebenfalls militärische Ränge innehatten und eine wichtige Rolle in Wallensteins Schicksal spielten, wie etwa der loyale Terzky oder der verräterische Octavio Piccolomini. Das Verständnis dieses historischen und literarischen Kontextes ist oft der Schlüssel zur korrekten Lösung des Kreuzworträtsels.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wer war Wallenstein im historischen Kontext?

Albrecht von Wallenstein war ein böhmischer Adliger und einer der bedeutendsten Feldherren im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648). Er diente als Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee, wurde jedoch später wegen seines Ehrgeizes und mutmaßlicher Verratspläne entmachtet und ermordet.

Warum ist Wallenstein so bekannt in der Literatur?

Wallenstein ist vor allem durch Friedrich Schillers gleichnamige Dramentrilogie "Wallenstein" (bestehend aus "Wallensteins Lager", "Die Piccolomini" und "Wallensteins Tod") bekannt geworden. Schiller porträtiert darin Wallensteins Aufstieg und Fall, seine komplexen Beziehungen und die moralischen Dilemmata seiner Zeit, was das Werk zu einem Meisterwerk der deutschen Klassik macht.

Gibt es neben Wallenstein noch andere berühmte Feldherren in der Literatur oder Geschichte, die oft in Kreuzworträtseln vorkommen?

Ja, viele. Beispiele sind Caesar, Napoleon, Hannibal, aber auch Figuren aus Sagen oder Epen wie Odysseus oder Siegfried, die je nach Kontext als Anführer oder Helden auftreten können. Die genaue Formulierung der Frage ist entscheidend, um die passende Antwort zu finden.