feines wollgewebe französisch kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für "feines wollgewebe französisch" im Kreuzworträtsel? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, und hilfreiche Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell zu lösen.
Lösungen für "feines wollgewebe französisch kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
SERGE: Ein strapazierfähiger Köperstoff, oft aus Wolle, dessen Name französischen Ursprungs ist und auf seine Verwendung in Textilien hinweist.
6 Buchstaben
BOUCLE: Ein Gewebe mit Schlingen oder Knoten, das oft aus Wolle gefertigt wird und dessen Name sich vom französischen Wort für "Schlinge" ableitet, was auf seine typische Oberflächenstruktur verweist.
VELOUR: Ein weicher, samtähnlicher Stoff, der aus verschiedenen Fasern, einschließlich Wolle, hergestellt werden kann und dessen Name das französische Wort für "Samt" ist.
9 Buchstaben
GABARDINE: Ein dicht gewebter, strapazierfähiger Köperstoff, häufig aus Wolle, der ursprünglich aus Frankreich stammt und für seine Wetterbeständigkeit bekannt ist.
Mehr über "feines wollgewebe französisch kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "feines wollgewebe französisch" vereint zwei interessante Aspekte: die Materialkunde und die französische Sprache. Feine Wollgewebe sind bekannt für ihre Weichheit, Wärme und Eleganz. Sie werden oft für hochwertige Kleidung wie Anzüge, Mäntel oder Schals verwendet. Der Zusatz "französisch" deutet darauf hin, dass der gesuchte Begriff entweder seinen Ursprung im Französischen hat oder eine typisch französische Bezeichnung für eine solche Textilie ist.
Frankreich hat eine lange und reiche Tradition in der Textilindustrie und viele Begriffe aus der Mode und Stoffkunde sind französische Lehnwörter, die sich auch in der deutschen Sprache etabliert haben. Diese Art von Fragen sind in Kreuzworträtseln beliebt, da sie nicht nur Wissen über Sachverhalte, sondern auch über Sprachgeschichte und Etymologie abfragen.
Die Suche nach der richtigen Antwort erfordert oft eine Kombination aus Kenntnissen über Stoffe und ein Gespür für französische Begriffe, die im Deutschen gebräuchlich sind. Unsere Lösungen decken verschiedene Möglichkeiten ab, die sowohl die Materialbeschaffenheit als auch den französischen Bezug berücksichtigen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Achten Sie auf die genaue Wortlänge: Die vorgegebenen Kästchen im Kreuzworträtsel sind Ihr bester Freund. Zählen Sie die Kästchen und suchen Sie gezielt nach Antworten mit der passenden Buchstabenanzahl, wie wir sie hier für Sie aufbereitet haben.
- Berücksichtigen Sie französische Lehnwörter: Bei Hinweisen auf Herkunft oder Sprache, wie "französisch", denken Sie an bekannte Fremdwörter aus diesem Bereich. Viele Begriffe aus Mode, Küche oder Kunst sind aus dem Französischen entlehnt.
- Denken Sie an Synonyme und verwandte Begriffe: Wenn "feines Wollgewebe" nicht sofort die richtige Antwort liefert, denken Sie an verschiedene Arten von Wollstoffen oder Bezeichnungen für feine Textilien, die ins Raster passen könnten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter einem 'feinen Wollgewebe' im Kreuzworträtsel?
Ein 'feines Wollgewebe' bezeichnet Stoffe, die aus besonders feiner Schafwolle oder ähnlichen Tierhaaren hergestellt werden. Beispiele sind Merinowolle, Kaschmir oder bestimmte feine Gabardine-Arten. Im Kreuzworträtsel sucht man oft nach spezifischen Stoffbezeichnungen, die diese Eigenschaft aufweisen.
Warum tauchen französische Begriffe häufig in Kreuzworträtseln auf?
Französisch war lange Zeit die Sprache der Diplomatie, der Kunst und der Mode. Viele Begriffe, insbesondere im Bereich von Mode, Küche und Kultur, haben ihren Ursprung im Französischen und sind in den deutschen Wortschatz übergegangen. Dies macht sie zu beliebten Kandidaten für Kreuzworträtsel, da sie ein breites Allgemeinwissen abfragen.
Wie kann ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort finden?
Wenn die Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort bereits in den Kästchen vorgegeben ist, nutzen Sie diese Information, um mögliche Lösungen einzugrenzen. Oft haben die Lösungsvorschläge auf unserer Seite bereits die Anzahl der Buchstaben angegeben, um Ihnen die Suche zu erleichtern. Prüfen Sie auch, ob bereits eingegebene Buchstaben in anderen Wörtern passen.