fehler kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage "fehler kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen. Egal ob kurzer Fauxpas oder schwerwiegender Irrtum, wir haben die richtige Lösung für Ihr Rätsel.

Lösungen für "fehler kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

MAKEL: Ein Schönheitsfehler oder Mangel an etwas.

PANNE: Eine technische Störung oder ein kleines Missgeschick, oft im Zusammenhang mit Fahrzeugen oder Geräten.

6 Buchstaben

IRRTUM: Ein falscher Gedanke oder eine falsche Annahme, eine Unrichtigkeit.

MANGEL: Das Fehlen einer notwendigen Eigenschaft oder das Vorhandensein eines Defekts, oft im Sinne einer Unvollkommenheit.

PATZER: Ein kleiner, oft peinlicher Fehler, der unabsichtlich geschieht.

LAPSUS: Ein kleiner Fehler, der versehentlich geschieht, oft sprachlicher Natur (Lapsus Linguae).

DEFEKT: Ein Mangel oder Schaden, besonders an einem Gerät oder System.

7 Buchstaben

FAUXPAS: Ein gesellschaftlicher Fehltritt oder eine ungeschickte Handlung.

SCHADEN: Eine Beeinträchtigung des Werts oder der Funktion von etwas.

8 Buchstaben

VERSEHEN: Eine unabsichtliche Handlung, ein Irrtum oder ein Missgriff.

VERSAGEN: Das Scheitern bei einer Aufgabe oder das Nichterreichen eines Ziels.

9 Buchstaben

SCHNITZER: Ein dummer oder grober Fehler, oft im übertragenen Sinne.

Mehr über "fehler kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtsel-Frage "Fehler" ist ein Klassiker und kann auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch die Vielzahl an Synonymen macht sie oft knifflig. Der Begriff "Fehler" ist sehr vielschichtig und kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen annehmen. Von einem kleinen Versehen im Alltag bis hin zu einem gravierenden Irrtum oder Mangel – die deutsche Sprache bietet eine reiche Auswahl an passenden Wörtern.

In Kreuzworträtseln werden oft die feinen Nuancen zwischen den Synonymen abgefragt. Ein "Makel" bezeichnet eher einen Schönheitsfehler, während ein "Defekt" auf eine technische Störung hindeutet. Ein "Lapsus" ist meist ein unabsichtlicher, kleiner Fehler, oft sprachlicher Art, wohingegen ein "Patzer" eine peinliche Fehlleistung sein kann. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um die exakte Lösung im Rätselgitter zu finden.

Unsere umfassende Liste hilft Ihnen dabei, schnell die richtige Lösung zu identifizieren, indem wir nicht nur die Wörter selbst, sondern auch kurze Erklärungen und die genaue Buchstabenanzahl liefern. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kreuzworträtsel-Erfolg nicht an einem einzigen Fehler scheitert!

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für "fehler" im Kreuzworträtsel?

Das Wort "Fehler" ist sehr breit gefächert und hat viele Synonyme, je nach Kontext. Ein Fehler kann ein Irrtum, ein Mangel, ein Versehen oder ein Defekt sein. Kreuzworträtsel spielen oft mit diesen Nuancen, um die Vielfalt der deutschen Sprache auszuschöpfen.

Wie kann ich die richtige "Fehler"-Antwort finden, wenn ich mehrere Möglichkeiten habe?

Achten Sie auf die Buchstabenanzahl der gesuchten Lösung im Gitter. Prüfen Sie, ob andere bereits gelöste Wörter Buchstaben vorgeben, die zu einer der möglichen Antworten passen. Manchmal gibt auch der Kontext der gesamten Frage oder des Themas des Rätsels einen Hinweis.

Gibt es auch umgangssprachliche oder spezifische Begriffe für "Fehler" im Kreuzworträtsel?

Ja, neben den gängigen Synonymen können auch umgangssprachliche Ausdrücke wie PATZER oder SCHNITZER vorkommen. Auch spezifische Fehlerarten wie DEFEKT (technisch) oder FAUXPAS (gesellschaftlich) sind beliebte Antworten in Kreuzworträtseln.