erwarten kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "erwarten"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, inklusive kurzer Erklärungen. So kommen Sie schnell und einfach zur richtigen Lösung für Ihr Rätsel!
Lösungen für "erwarten kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
AHNEN: Eine Vorahnung haben oder etwas erahnen, das eintreten wird.
6 Buchstaben
HOFFEN: Den Wunsch hegen, dass etwas Positives eintritt und darauf warten.
HARREN: Geduldig auf etwas oder jemanden warten, der erwartet wird.
7 Buchstaben
RECHNEN: Mit etwas rechnen, es voraussagen oder als wahrscheinlich annehmen.
8 Buchstaben
ANNEHMEN: Etwas als gegeben oder als wahrscheinlich eintreffend betrachten.
VERMUTEN: Eine Annahme über etwas treffen, das als wahrscheinlich erwartet wird.
ERHOFFEN: Mit positiver Erwartung auf das Eintreten eines Wunsches warten.
11 Buchstaben
VORAUSSEHEN: Die zukünftige Entwicklung oder das Eintreten von Ereignissen antizipieren.
Mehr über "erwarten kreuzworträtsel"
Die Frage "erwarten" in einem Kreuzworträtsel kann vielfältige Bedeutungen haben und fordert oft ein genaues Verständnis von Synonymen und Kontext. Es geht nicht nur darum, auf etwas zu warten, sondern auch darum, etwas vorauszusehen, anzunehmen oder sich etwas zu erhoffen. Die Bandbreite der Antworten, von kurzen Begriffen wie AHNEN bis hin zu längeren wie VORAUSSEHEN, spiegelt diese semantische Breite wider.
Die Wahl der richtigen Antwort hängt stark von der Anzahl der vorgegebenen Buchstaben und den bereits gelösten Buchstaben im Rätsel ab. Beachten Sie, dass einige Lösungen wie "HARREN" oder "RECHNEN" klassische Kreuzworträtselbegriffe sind, die nicht immer im alltäglichen Sprachgebrauch prominent sind, aber in Rätseln häufig vorkommen. Unsere umfassende Liste hilft Ihnen dabei, auch diese weniger offensichtlichen, aber korrekten Lösungen schnell zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl. Dies ist der wichtigste Hinweis zur Eingrenzung der möglichen Lösungen.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter oder andere Fragen im Rätsel Aufschluss über den genauen Kontext der gesuchten Antwort.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus auch an Wörter mit ähnlicher Bedeutung oder an das Gegenteil des gesuchten Wortes, um gedankliche Verbindungen herzustellen.
- Klassische Rätselwörter: Merken Sie sich typische, oft verwendete Kreuzworträtselwörter und ihre Bedeutungen, auch wenn sie im Alltag weniger geläufig sind.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen "hoffen" und "erwarten" im Kreuzworträtsel?
Während "hoffen" oft einen Wunsch impliziert, den man hegt (z.B. "ich hoffe auf gutes Wetter"), bedeutet "erwarten" eher, dass man mit dem Eintreten einer Sache rechnet (z.B. "ich erwarte Besuch"). Im Kreuzworträtsel können beide Worte je nach Kontext und Buchstabenlänge als Synonyme für 'erwarten' auftreten.
Wie finde ich die richtige Länge für die Kreuzworträtsel-Antwort?
Oft gibt die Rätselfrage selbst Hinweise auf die Länge, indem die Anzahl der Buchstaben in Klammern angegeben wird. Alternativ können Sie die freien Kästchen im Rätsel zählen. Unsere Seite gruppiert die Antworten nach Buchstabenlänge, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
Kann 'erwarten' auch im Sinne von 'rechnen mit' verwendet werden?
Ja, absolut. Der Ausdruck 'mit etwas rechnen' ist ein gebräuchliches Synonym für 'etwas erwarten'. Daher ist 'RECHNEN' eine sehr plausible Antwort für die Kreuzworträtselfrage 'erwarten', insbesondere wenn die Buchstabenanzahl passt.