ertragen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der passenden Antwort für die Kreuzworträtselfrage "ertragen"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, geordnet nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und zuverlässig weiterzuhelfen.
Lösungen für "ertragen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
DULDEN: Etwas Unangenehmes hinnehmen oder ertragen.
LEIDEN: Schmerz oder Unannehmlichkeiten erdulden.
STEHEN: Eine Belastung oder Prüfung aushalten.
8 Buchstaben
ERTRAGEN: Eine Last, Schmerz oder Schwierigkeit aushalten; standhalten.
ERLEIDEN: Etwas Unangenehmes oder Schmerzhaftes erfahren oder hinnehmen.
9 Buchstaben
VERTRAGEN: Eine Person oder Sache in Bezug auf ihre Auswirkungen tolerieren oder aushalten können.
HINNEHMEN: Etwas als gegeben akzeptieren und keine Gegenwehr leisten.
9 Buchstaben
AUSHALTEN: Eine schwierige Situation oder einen Zustand bis zum Ende durchstehen.
10 Buchstaben
TOLERIEREN: Etwas dulden, billigen oder geduldig ertragen, oft im Sinne von Duldung gegenüber Meinungen oder Verhaltensweisen.
Mehr über "ertragen kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "ertragen" ist ein Klassiker, der oft auf die Vielfalt deutscher Synonyme abzielt. Das Wort selbst hat eine breite semantische Spanne, die von physischem Aushalten (z.B. Schmerz ertragen) über psychische Belastbarkeit (z.B. eine Niederlage ertragen) bis hin zur bloßen Akzeptanz (z.B. ein Schicksal ertragen) reicht. Diese Bandbreite macht es zu einer beliebten, aber manchmal kniffligen Aufgabe für Rätselfreunde.
Für Kreuzworträtsel-Autoren bietet "ertragen" die Möglichkeit, durch die Wahl eines bestimmten Synonyms die gewünschte Buchstabenanzahl und den Schwierigkeitsgrad zu steuern. Während kurze Wörter wie "dulden" oder "leiden" schnell auf der Hand liegen, erfordern längere oder spezifischere Lösungen wie "hinnehmen" oder "tolerieren" oft ein tieferes Verständnis der Nuancen oder weitere Hinweiswörter im Rätsel.
Unsere detaillierten Antworten helfen Ihnen dabei, nicht nur die richtige Lösung zu finden, sondern auch die verschiedenen Bedeutungen und Kontexte von "ertragen" besser zu verstehen, was Ihnen bei zukünftigen Rätseln zugutekommen wird.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie immer zuerst die leeren Kästchen im Rätsel. Die genaue Länge ist der wichtigste Hinweis zur richtigen Lösung.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende Wörter oder die Überschrift des Rätsels Aufschluss über den genauen Kontext von "ertragen" (z.B. ob es um körperliches oder seelisches Aushalten geht).
- Synonyme und ihre Nuancen: Wörter wie "ertragen" haben viele Synonyme. Denken Sie an die feinen Bedeutungsunterschiede. "Dulden" ist passiver als "aushalten".
- Vokale und Konsonanten: Wenn Sie bereits einige Buchstaben aus umliegenden Wörtern kennen, nutzen Sie diese, um mögliche Lösungen einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'ertragen' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'ertragen' oft auf Synonyme wie dulden, leiden, aushalten, hinnehmen oder verarbeiten. Es geht darum, eine Belastung, einen Zustand oder eine Situation zu überstehen oder zu akzeptieren.
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage wie 'ertragen'?
Kreuzworträtsel leben von der Vieldeutigkeit der Sprache. Ein Wort wie 'ertragen' kann je nach Kontext verschiedene Synonyme haben, die alle korrekt sein können, aber unterschiedliche Buchstabenlängen aufweisen. Dies ermöglicht den Rätselautoren, die Lösung passend zu den umliegenden Wörtern zu gestalten.
Wie finde ich die richtige Buchstabenlänge für 'ertragen' im Kreuzworträtsel?
Die Buchstabenlänge der gesuchten Antwort ist entscheidend. Überprüfen Sie die leeren Kästchen im Rätsel, um die genaue Anzahl der Buchstaben zu ermitteln. Nutzen Sie dann diese Information, um die passenden Lösungen auf unserer Seite einzugrenzen.