ekeln kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "ekeln"? Hier finden Sie eine umfassende Liste mit allen passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, und hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "ekeln kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

7 Buchstaben

GRAUSEN: Beschreibt ein Gefühl des Schauders oder der Abscheu.

8 Buchstaben

ANWIDERN: Starken Ekel oder Abscheu empfinden.

9 Buchstaben

ABSTOSSEN: Etwas als widerwärtig oder abstoßend empfinden.

WIDERLICH: Eine Eigenschaft, die Ekel oder Abscheu hervorruft.

10 Buchstaben

ÜBELNEHMEN: Etwas als unangenehm empfinden oder verabscheuen.

Mehr über "ekeln kreuzworträtsel"

"Ekeln" als Kreuzworträtselfrage zielt oft auf Synonyme ab, die tiefe Abneigung, Abscheu oder starken Widerwillen ausdrücken. Es ist ein häufiges Thema, das emotionale Zustände oder Reaktionen auf etwas Unangenehmes betrifft. Die Bandbreite der Lösungen kann von direkten Synonymen wie "anwidern" bis hin zu umschreibenden Begriffen wie "Übelkeit verursachen" reichen, auch wenn letztere seltener als direkte Antworten dienen.

Beim Lösen solcher Fragen ist es hilfreich, die exakte Buchstabenanzahl zu beachten und sich zu überlegen, welche Nuance des Ekels oder der Abneigung in den Kontext des gesamten Rätsels passt. Manchmal hilft es auch, sich verwandte Wörter wie "Abscheu", "Widerwille" oder "Übelkeit" vor Augen zu führen und deren Synonyme zu prüfen.

Diese Seite bietet Ihnen die meistgesuchten und passendsten Lösungen, damit Sie auch die kniffligsten Rätsel meistern können. Unsere Erklärungen helfen Ihnen, nicht nur die Antwort zu finden, sondern auch den Sinn dahinter zu verstehen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "ekeln" im Kreuzworträtsel-Kontext?

Im Kreuzworträtsel-Kontext bezieht sich "ekeln" oft auf Gefühle des Widerwillens, Abscheus oder der Abneigung. Gesucht werden meist Synonyme, die diese Empfindungen beschreiben, wie beispielsweise "anwidern" oder "widerlich finden".

Wie finde ich die passende Länge für die Antwort zu "ekeln"?

Die richtige Länge ergibt sich oft aus der Anzahl der vorgegebenen Kästchen im Rätsel. Überprüfen Sie Ihre gefundenen Synonyme wie "anwidern" (8 Buchstaben), "grausen" (7 Buchstaben) oder "abstossen" (9 Buchstaben) mit den verfügbaren Feldern. Manchmal helfen auch schon gelöste Buchstaben in kreuzenden Wörtern.

Sind umgangssprachliche Begriffe für "ekeln" in Kreuzworträtseln üblich?

In klassischen Kreuzworträtseln sind umgangssprachliche Begriffe wie "kotzen" für "ekeln" eher selten zu finden. Meist werden förmlichere oder allgemein anerkannte Synonyme verwendet. In modernen oder speziellen Rätseln können sie jedoch vorkommen.