eine der halligen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "eine der halligen kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels zu helfen.

Lösungen für "eine der halligen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

HOOGE: Hooge ist die zweitgrößte der zehn existierenden Halligen im nordfriesischen Wattenmeer und gehört zum Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

GRÖDE: Gröde ist mit nur wenigen Einwohnern die kleinste der Halligen und ebenfalls Teil des nordfriesischen Wattenmeeres. Sie besteht aus zwei Warften.

9 Buchstaben

LANGENESS: Langeneß ist die größte und längste Hallig im nordfriesischen Wattenmeer, bestehend aus 18 Warften. Sie ist durch einen Damm mit dem Festland verbunden.

Mehr über "eine der halligen kreuzworträtsel"

Die Halligen sind eine einzigartige Inselgruppe im Wattenmeer vor der nordfriesischen Küste Schleswig-Holsteins. Im Gegensatz zu den größeren Inseln sind sie nicht durch Deiche geschützt und werden bei jeder Sturmflut überflutet – ein Phänomen, das als "Landunter" bekannt ist. Nur die Häuser, die auf künstlich angelegten Erdhügeln, den sogenannten Warften, gebaut wurden, ragen dann noch aus dem Wasser.

Diese besondere Lebensweise auf den Halligen ist seit Jahrhunderten geprägt von der ständigen Auseinandersetzung mit den Naturgewalten. Jede Hallig hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte, wobei sie alle Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer sind und eine wichtige Rolle für die lokale Ökologie und Kultur spielen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Hallig?

Eine Hallig ist eine kleine ungeschützte Insel im Wattenmeer, die bei Sturmflut regelmäßig überflutet wird, wobei nur die auf Warften (künstlichen Hügeln) erbauten Häuser über dem Wasser bleiben. Sie sind typisch für die Nordsee, insbesondere vor der Küste Schleswig-Holsteins.

Wie viele Halligen gibt es in Deutschland?

Es gibt zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer vor der Küste Schleswig-Holsteins: Norderoog, Süderoog, Nordstrandischmoor, Gröde, Habel, Hamburger Hallig, Hooge, Langeneß, Oland und Südfall.

Was sind Warften?

Warften sind künstlich aufgeschüttete Wohn- und Siedlungshügel, die auf den Halligen errichtet wurden, um die Gebäude und ihre Bewohner bei Sturmfluten vor den Überflutungen zu schützen. Auf diesen Warften stehen die Häuser und landwirtschaftlichen Gebäude.