eigensinnig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "eigensinnig"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen, die Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels weiterhelfen. Tauchen Sie ein und finden Sie die gesuchte Antwort schnell und unkompliziert!

Lösungen für "eigensinnig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

STUR: Eine Person, die hartnäckig an ihrer Meinung oder ihrem Vorhaben festhält.

6 Buchstaben

BOCKIG: Auf kindliche oder trotzige Weise eigensinnig, sich weigernd.

8 Buchstaben

RENITENT: Widerspenstig, sich Autorität widersetzend, ungehorsam.

9 Buchstaben

UNBEUGSAM: Unnachgiebig, standhaft, sich nicht beeinflussen lassend.

VERSTOCKT: Starrsinnig, unbelehrbar, sich vernünftigen Argumenten verschließend.

10 Buchstaben

DICKKÖPFIG: Beharrlich auf seiner Meinung bestehend, unbelehrbar.

HARTNÄCKIG: Zäh und beharrlich in der Verfolgung eines Ziels oder einer Meinung.

REBELLISCH: Eigensinnig und widerständig gegenüber Autoritäten oder Regeln.

11 Buchstaben

HALSSTARRIG: Extrem stur, auf seinem Willen bestehend, auch wider besseres Wissen.

EIGENWILLIG: Nach eigenem Willen handelnd, unabhängig von äußeren Einflüssen oder Meinungen.

12 Buchstaben

UNNACHGIEBIG: Keine Kompromisse eingehend, fest auf Prinzipien bestehend.

Mehr über "eigensinnig kreuzworträtsel"

"Eigensinnig" ist ein klassisches Wort in Kreuzworträtseln, da es eine reiche Palette an Synonymen bietet, die sich in Nuancen und Buchstabenlängen unterscheiden. Der Begriff beschreibt eine Person, die ihren eigenen Willen stark betont und sich nicht leicht von anderen überzeugen lässt. Dies kann sowohl negativ als Starrsinn ausgelegt werden als auch positiv als Beharrlichkeit oder Individualismus.

Die Etymologie des Wortes "eigensinnig" leitet sich von "eigen" (persönlich, zugehörig) und "Sinn" (Empfindung, Verstand, Bedeutung) ab, was die Betonung des eigenen Empfindens oder der eigenen Ansicht unterstreicht. In Kreuzworträtseln ist es entscheidend, nicht nur die Bedeutung, sondern auch die exakte Buchstabenanzahl und manchmal den Kontext des Rätsels zu berücksichtigen, um die passende Lösung zu finden.

Unsere detaillierten Erklärungen helfen Ihnen, zwischen ähnlichen Begriffen wie "stur", "dickköpfig" und "hartnäckig" zu unterscheiden und die präziseste Antwort für Ihr Rätsel zu identifizieren.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'eigensinnig' im Kontext eines Kreuzworträtsels?

Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich 'eigensinnig' auf Adjektive, die eine Person beschreiben, die stur, beharrlich, dickköpfig oder ihren eigenen Willen durchsetzend ist. Die möglichen Antworten sind Synonyme oder sehr eng verwandte Begriffe.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für 'eigensinnig'?

Sprache ist reich an Synonymen, und 'eigensinnig' hat viele Nuancen (z.B. stur, beharrlich, dickköpfig, eigenwillig). Kreuzworträtsel nutzen dies, um Rätsel mit unterschiedlichen Buchstabenlängen zu ermöglichen. Jede Lösung fängt einen spezifischen Aspekt des Eigensinns ein.

Wie finde ich die richtige 'eigensinnig'-Antwort, wenn ich die Buchstabenanzahl kenne?

Wenn Sie die Buchstabenanzahl kennen, können Sie gezielt nach Lösungen dieser Länge suchen. Vergleichen Sie die gegebenen Buchstaben im Rätsel mit den vorgeschlagenen Antworten und deren Erklärungen, um die perfekte Übereinstimmung zu finden. Oft hilft es auch, angrenzende Wörter im Rätsel zu lösen, um weitere Hinweise zu erhalten.